- Oldystunde fuer Sascha - Oldy, 03.04.2001, 04:30
- Junge, Junge, aus der Illegalität heraus starten? - Harald, 03.04.2001, 07:40
- Re: Junge, Junge, aus der Illegalität heraus starten? - Oldy, 03.04.2001, 09:52
- Re: Junge, Junge, aus der Illegalität heraus starten? - Diogenes, 03.04.2001, 11:30
- Illegalität??? - Oldy, 04.04.2001, 05:10
- Danke, Oldy - Diogenes, 04.04.2001, 09:06
- ohne krise kein freigeld? klingt wie unfreigeld... (owT) - PuppetMaster, 04.04.2001, 11:45
- Illegalität??? - Oldy, 04.04.2001, 05:10
- Re: Junge, Junge, aus der Illegalität heraus starten? - Diogenes, 03.04.2001, 11:30
- Re: Junge, Junge, aus der Illegalität heraus starten? - Oldy, 03.04.2001, 09:52
- Junge, Junge, aus der Illegalität heraus starten? - Harald, 03.04.2001, 07:40
Re: Junge, Junge, aus der Illegalität heraus starten?
>Das sind ja abenteuerliche G'schichten. Was glaubst du wohl, wie schnell eine schnelle europäiosche Eingreiftruppe dem Gesellspuk ein Ende bereitete. Das war so wie 1848 mit der Demokratie in Europa.
>Hier in FRankreich --und hier iost immer noch ein voll ausgebildeter Rechtsstaat, wäre der ganze Zauber nach 1 Woche zu Ende. Es gab doch schon mehrere Initiativen, Arbeitslosen-Arbeits-Gutscheine in Umlauf zu bringen, die endeten alle im Fiasko.
>Salü
[b] Aber Harald, wer redet denn da von Illegalitaet und daraus
starten. Hast du die ganzen Bilder von alternativen Geld
nicht gesehen, die ich da gepostet habe? Prof. Auritio
hat gerade vor Gericht recht behalten und darf mit seinem
Geld weiter machen. Die 500,000 in Argentinien mit ihren
Creditos haben ein Abkommen mit der Regierung, dass sie
ein Jahr lang mit Unterstuetzung rechnen duerfen und das
Geld existiert schon seit Jahren, wie auch die Ithaka hours.
Nein so wie du glaubst ist die Sache nicht. Ich sage, wenn
nachtraeglich Gesetze gemacht wuerden, um die Sache zu
stoppen oder durch Notverordnungen von dubioser Legalitaet,
dann muss man eben das tun, was alle Menschen tun, wenn es
ums Ueberleben geht, passive Resistenz. In einer Notsituation
und um eine solche wird es sich handeln, gelten andere
Gesetze. Warte bis Frankreich 10 Millionen Arbeitslose hat
und dann sag mir welche Gesetze dann noch gelten.
Aber ich rechne auch gar nicht damit, dass es in Frankreich
zu Freigeld kommen wird, hoechstens bei den Basken und die
werden einen Deut auf franzoesische Gesetze geben.
Auch sonst wird es nirgendwo zu Freigeld kommen solange
noch Gesetz und Ordnung herrschen und die Arbeitslosigkeit
im Rahmen gehalten werden kann.
Weil das aber, wie wir wissen, nicht mehr lange so sein
wird, gelten dann andere Regeln. Die muss man schon vorher
in Erwaegung ziehen.
Es gibt selbst jetzt schon eine Menge legaler lokaler
Komplimentaerwaehrungen, die aber relativ bedeutungslos
sind und bedeutungslos bleiben werden solange das andere
Geld noch funktioniert. In einer Deflationskrise funktioniert
es aber nicht mehr und dann werden solche Zweitwaehrungen
zur Lebensnotwendigkeit und keine Regierung wird es wagen,
dagegen einzuschreiten und Gesetze oder Notverordnungen
dagegen zu erlassen. Und selbst wenn solche existieren
sollten, werden sie die nicht anzuwenden wagen.
Das konnten sie mit Muehe und Not mit Woergl und seinen
5000 Einwohnern noch tun, aber nicht mehr jetzt im Zeitalter
des Internets.
Sollte aber eine Regierung derartig dumm sein so etwas zu
tun, dann und nur dann, kann man eben in die passive
Resistenz untertauchen, bis diese Regierung verjagt ist.
Wenn du das als aus Illegalitaet starten ansiehst,dann ist
das sicher falsch. Ich glaube auch nicht, dass es
notwendig sein wird. Momentan kann Gesellgeld noch nicht
gestartet werden, weil es weder Deflation noch Hyperinflation
gibt. Ist es aber so weit, dann haben die Regierungen mehr
Sorgen als sich um ein paar lokale Geldexperimente zu
kuemmern. Gruss vom Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: