- Heute, 3. April 2001 - Sascha, 03.04.2001, 11:50
Heute, 3. April 2001
Heute, am 3. April geschehen:
<ul> ~ 1968: In zwei Frankfurter Kaufhäusern kommt er zu Brandstiftungen durch die APO. Unter den Brandstiftern waren Gudrun Ensslin und Andreas Baader - später führende Köpfe der"RAF"-Terrorgruppe.
~ 1966: Mit dem Eintritt des sowjetischen Satelliten Luna 10 erhält der Mond seinen ersten künstlichen Trabanten.
~ 1961: Der Zivildienst wird eingeführt. Die ersten 340 Zivildienstleistenden machten von ihrem Recht auf Wehrdienst-Verweigerung gebrauch und leisteten statt dessen diesen"Ersatz-" oder"Zivildienst".
~ 1948: Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman unterzeichnet das Marshallplan-Gesetz. Für den Zeitraum von April 1948 bis Juni 1949 gewährte man etwa sechs Milliarden Dollar.
~ 1922: Josef Stalin wird vom Politbüro zum ersten Generalsekretär der KPdSU gewählt.
~ 1919: Die österreichischen Nationalversammlung beschließt die Abschaffung der Todesstrafe.
~ 1913: Das bisher größte Schiff der Imperatorklasse,"Vaterland", wird von den Hamburger Werft Blohm & Voss zu Wasser gelassen. Der Großdampfer wird von einer 61.000 PS starken Turbine angetrieben und erreicht eine Geschwindigkeit von 22,5 Knoten.
~ 1860: Der Pony-Express reitet zum ersten Mal. Dadurch verkürzte sich die Zustelldauer der Post von St. Joseph, Missouri nach San Francisco von einem Monat auf elf Tage.
~ 1833: Studenten und Handwergsgesellen planen, mit einem Sturm auf den Sitz Studenten und Handwerksgesellen wollten das Signal für eine Deutsche Revolution geben. 50 Studenten trafen sich bei Dr. Gustav Bunsen - einem Chirurgen und entschiedenen Republikaner, der seit Monaten gemeinsam mit seinem Bruder Georg die Revolution vorbereitet hatte. Die bewaffnete Gruppe zog vor die Frankfurter Hauptwache und besetzte das Gebäude. Trotz mehrmaliger Aufrufe Bunsens erfuhren die Freiheitskämpfer keinerlei Unterstützung bei der Bevölkerung.
~ 1559: Der Spanisch-Französische Krieg der 1556 begonnen hatte und indem es um die Vormachtstellung in Europa ging endet mit dem Frieden von Cateau-Cambrésis.
</ul>
Heute, am 3. April geboren:
<ul> ~ 1961: Eddie Murphy (amerikanischer Filmschauspieler und Komiker, wurde 1980 für die Fernsehshow"Saturday Night Life" engagiert, spielte u.a. bei"Glücksritter" (1983),"Beverly Hills Cop I+II" (1984), war 1983 auf Platz zwei der zugkräftigsten Hollywoodstarts)
~ 1930: Helmut Kohl (deutscher Politiker, Bundeskanzler von 1982 bis 1998, studierte Rechts-, Sozial- und Staatswissenschaften sowie Geschichte und promovierte 1958 zum Dr. phil., Mitglied der CDU seit 1947, steht seit Dezember 1999 im Mittelpunkt der sogennanten"Parteispendenaffäre")
~ 1924: Doris Day (eigentlich Doris von Kappelhoff, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin, Ihr Künsltername verbindet sich mit ihrem Erfolstitel"Day after Day", verkörperte den Typ des unkomplizierten"Outdoor Girls", ihre größte Popularität verdankt Doris Day ihrer Mitwirkung in einigend er erfolgreichsten Hollywood-Komödien aller Zeiten:"Ein Pyjama für zwei" (1962) und"Bettgeflüster" (1959))
</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: