- Übertreibungen / Wellen - SonSon, 03.04.2001, 01:11
- Re: Übertreibungen / Wellen - JüKü, 03.04.2001, 01:26
- Re: Übertreibungen / Wellen - Maximilian, 03.04.2001, 01:54
- Rationales Verhältnis? - SonSon, 03.04.2001, 08:59
- Re: Rationales Verhältnis? - Maximilian, 03.04.2001, 09:48
- Re: Rationales Verhältnis? - Taktiker, 03.04.2001, 12:24
- Re: Rationales Verhältnis? - SonSon, 03.04.2001, 13:42
- Re: Rationales Verhältnis? - Maximilian, 03.04.2001, 21:01
- Re: Rationales Verhältnis? - Taktiker, 03.04.2001, 12:24
- Re: Rationales Verhältnis? - Maximilian, 03.04.2001, 09:48
- 2 verschiedene Sachen: Short/Float & Short/Volume - Taktiker, 03.04.2001, 12:05
- Rationales Verhältnis? - SonSon, 03.04.2001, 08:59
Re: Rationales Verhältnis?
>Guten Morgen SonSon,
>die ratio kann durchaus irrationale Züge annehmen, denn wer bzw. wie soll es denn kontrolliert werden.
Schon richtig, aber 'Short ratio' (Short/dailyvolume) ist nicht sehr aussagekräftig, da hier keine Information über das Verhältnis (DailyVolume/Float) enthalten ist. Ist das Daily Volume sehr gering, so kann auch die Short ratio extrem hoch sein, ohne dass das Short Volume einen signifikanten Anteil des Floats betragen muß!
Bsp:
Float: 2000 Aktien
Daily: 10 Aktien
Short: 100 Aktien
-----------------
Short ratio: 100/10 = 10.0!
Short/Float: 100/2000 = 5% (Vergleich: Ariba >30%)
Durch den hohen Float ist die Shortseite im Beispiel gut abgesichert.
Bei hohem Short/Float (wie Ariba) könnte die Nachfrage im Falle des Short Covering schwer bedient werden -> Kurse explodieren. Selbst wenn neue Shorts die Verkäuferseite auffüllen, so bleibt die Short ratio ja gleich.
Summa summarum: Irgendwann muß die Shortseite gecovert werden. Irgendwie vergleichbar/spiegelverkehrt mit dem Margin Buying zu Haussezeiten.
>Die Obergrenze für alle Shorts dürften alle Aktien sein, nicht nur der Free-float
Nein. Nur der Float kann leerverkauft werden. Die nicht im Float enthaltenen Aktien tauchen nicht an der Börse auf.
Aber: Der Float kann >1.0 leerverkauft werden. A besitzt Ariba. B verkauft sie leer an C. A und C sind long, B ist short. Verkauft jetzt Shortie B auch noch den Bestand von C leer, so haben wir eine Aktie 2x leerverkauft. Short/Float > 100% ist also denkbar. (Kennt jemand so eine Aktie? Ich würde long gehen!)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: