- Meldungen am Morgen / Teil 1 - JüKü, 04.04.2001, 09:05
- Re: Meldungen am Morgen / Teil 2 - JüKü, 04.04.2001, 10:10
Re: Meldungen am Morgen / Teil 2
~ Die Wahrscheinlichkeit einer Rezssion in den USA ist
nach Einschätzung von Evans, Chefvolkswirt der Chicago
Fed, gestiegen. Ein länger anhaltender Abschwung
der US-Wirtschaft sollte aber vermieden werden können.
~ Santomero (Nicht-stimmberechtigtes FOMC-Mitglied):
Der starke US-Dollar wird die Wettbewerbsfähigkeit der
US-Wirtschaft belasten. Die Daten aus dem verarbeitenden
Gewerbe lassen auf eine Beschleunigung der US-Wirtschaft
in der zweiten Jahreshälfte schließen.
~ Der Tonfall im Streit um den Luftzwischenfall im südchinesischen
Meer hat sich verschärft. US-Außenminister
Powell bezeichnete die chinesische Reaktion als „unangemessen
und unehrenhaft“. Dieser Vorfall habe das
Potenzial, die US-chinesischen Beziehungen ernsthaft zu
gefährden, so Bush hierzu.
~ Die für heute geplante Bekanntgabe von Details des geplanten
Notfall-Programms zur Konjunkturstabilisierung
ist auf Freitag verschoben worden. Es gebe noch Unstimmigkeiten
über Steuerfragen und Maßnahmen zur
Stützung des Bankensektors, so LDP-Chef Kamei.
~ Toyota-Chef Okuda: USD-JPY bei 110/120 ist optimal für
den Export. Ein Kurs über 130 wäre ein Problem.
~ Einem Zeitungsbericht zufolge wächst in der LDP die Zustimmung
dafür, dass Hashimoto Parteivorsitzender und
damit auch neuer Premierminister wird. Der ehemalige
Generalsekretär Nonaka hat angedeutet, er werde nicht
als Kandidat für den LDP-Vorsitz zur Verfügung stehen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: