- Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - Talleyrand, 03.04.2001, 16:44
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - No_Fear, 03.04.2001, 16:52
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - Talleyrand, 03.04.2001, 17:26
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - Oldy, 03.04.2001, 18:26
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - JüKü, 03.04.2001, 20:05
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - Oldy, 03.04.2001, 21:50
- Oldy - ein Chart ist nicht etwa ein Chart - Turon, 04.04.2001, 01:47
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - Oldy, 03.04.2001, 21:50
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - JüKü, 03.04.2001, 20:05
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - Oldy, 03.04.2001, 18:26
- Wohl vererbt, oder? - Turon, 03.04.2001, 17:31
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - Talleyrand, 03.04.2001, 17:26
- Würde ich nicht sagen - Turon, 03.04.2001, 16:59
- Re: Würde ich nicht sagen - Talleyrand, 03.04.2001, 17:23
- Die schauen sich einfach ihre Depots nicht an - Turon, 03.04.2001, 17:35
- Re: Würde ich nicht sagen - Talleyrand, 03.04.2001, 17:23
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - JüKü, 03.04.2001, 17:08
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - Talleyrand, 03.04.2001, 17:17
- Wenn die Hälfte der Börse - Turon, 03.04.2001, 17:26
- Re: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft.. zunächst, - André, 03.04.2001, 19:51
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - Talleyrand, 03.04.2001, 17:17
- Re: Ich unterschreibe das gerne mit - alles - mfG oT vom - Baldur der Ketzer, 03.04.2001, 19:46
- Re: Und wie steht's mit Kapitalerhöhungen? - dottore, 04.04.2001, 13:53
- Re: Ich widerrufe: Börsenverluste haben kaum Auswirkungen auf die Realwirtschaft. - No_Fear, 03.04.2001, 16:52
Re: Und wie steht's mit Kapitalerhöhungen?
Hi Talley,
ob und in welcher Form Börsenverluste die Stimmung eintrüben, ist die erste Frage. Meine Anwort: Ja; denn Verluste mindern die sog."propensity to consume". Also den Hang zum Mehrkonsum. Dies ist ökonometrisch in vielen Untersuchungen bestätigt, wobei C = f(Y,V,D1,D2) ist (C = Konsum, Y = laufendes Einkommen, V = Vermögen, also auch Aktien, und D1 = Verschuldungsbereitschaft sowie D2 = Verschuldungsmöglichkeit).
Das ganze läuft also zunähst ein Mal auf den"negative wealth effect" hinaus (wer sich ärmer fühlt, gibt weniger aus); das zweite auf das Verhältnis zwischen Banken und Kreditnehmer. Ein 1-Mio-Depot lässt sich höher beleihen, als ein 0,5-Mio-Depot. Auf diesen Effekt hat auch Greenspan gerade erst hingewiesen.
Dann kommt aber das Wichtigere: Niedrige Börsenkurse (auch wenn kein Aktionär seine Verluste realisiert hat), bedeuten: eingeschränkte Möglichkeit der Unternehmen, sich neues Kapital zu beschaffen. Eine Kapitalerhöhung beim Kurs 100 bringt mehr Geld in die Unternehmenskasse als eine zum Kurs 50.
Daher bedeuten"Börsenverluste" für Unternehmen den Wegfall günstigerer Finanzierungsmöglichkeiten durch Emission neuen Kapitals. Falls es diese Möglichkeit in einer Baisse überhaupt gibt. Denn wer zeichnet schon neue Aktien, wenn er a) an den alten riesig Geld verloren hat und b) damit rechnen muss, auch an den neuen Aktien gleich wieder Geld zu verlieren.
Jeder Finanzvorstand einer AG wird Dir dies bestätigen.
Gebe ich 1000 neue T-Aktien zu 100 Euro aus, habe ich (Bezugsrechtskrempel Mal außen vor) 100.000 Euro als fresh money in der Kasse. Gebe ich 1000 neue T-Aktien zu 25 Euro aus, habe ich 25.000 Euro in der Kasse. Den Rest hast Du schnell ausgerechnet.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: