- Wozu Bargeld? Vordatierte Schecks lachen am meisten! - dottore, 04.04.2001, 10:02
- Noch eine Denksportaufgabe zur Quantitätstheorie - Diogenes, 04.04.2001, 11:03
- Re: Der Fehler wurde in den 70ern gemacht, alles andere danach automatisch... - dottore, 04.04.2001, 11:54
- Ich glaube, der Fehler wurde weit früher gemacht - Diogenes, 04.04.2001, 12:47
- Re: Ich glaube, der Fehler wurde weit früher gemacht - richtig! - dottore, 04.04.2001, 17:33
- Re: Der Fehler wurde in den 70ern gemacht, alles andere danach automatisch... - Oldy, 04.04.2001, 19:09
- Re: Der Fehler wurde in den 70ern gemacht, alles andere danach automatisch... - JüKü, 04.04.2001, 20:10
- Bravo, JüKü, es ist nämlich ganz einfach... - dottore, 04.04.2001, 20:37
- Re: Bravo, JüKü, es ist nämlich ganz einfach... - Oldy, 04.04.2001, 21:25
- Re: Bravo, Oldy, es ist nämlich ganz einfach... - JüKü, 04.04.2001, 21:35
- Re: Bravo, JüKü, es ist nämlich ganz einfach... Oh, oh,... - JÜKÜ, 04.04.2001, 21:28
- Re: Bravo, JüKü, es ist nämlich ganz einfach... - Cujo, 04.04.2001, 21:36
- Re: Bravo, JüKü, es ist nämlich ganz einfach... - Oldy, 04.04.2001, 21:25
- Bravo, JüKü, es ist nämlich ganz einfach... - dottore, 04.04.2001, 20:37
- Re: Eine Frechheit jagt die nächste! - dottore, 04.04.2001, 21:23
- Re: Der Fehler wurde in den 70ern gemacht, alles andere danach automatisch... - JüKü, 04.04.2001, 20:10
- Ich glaube, der Fehler wurde weit früher gemacht - Diogenes, 04.04.2001, 12:47
- Re: Der Fehler wurde in den 70ern gemacht, alles andere danach automatisch... - dottore, 04.04.2001, 11:54
- Noch eine Denksportaufgabe zur Quantitätstheorie - Diogenes, 04.04.2001, 11:03
Re: Der Fehler wurde in den 70ern gemacht, alles andere danach automatisch...
>>Was tut da der Quantitästheoretiker, um die Spekulationsblasenbildung zu verhindern?
>Da kann er gar nix tun. Denn das Problem liegt nicht in der Disinfla (= Mega-Hausse bei Finanztiteln bis hin zum Exzess). Sondern das Problem lag in der vorangegangenen Infla. Die hätte verhinder werden müssen.
>DER ENTSCHEIDENDE FEHLER WURDE IN DEN 70er JAHREN GEMACHT!
>Zum Beispiel hätte man beim letzten Rest der Golddeckung bleiben sollen bzw. auf keinen Fall den Ã-lpreisschock durch die Araber mit Hilfe von easy money finanzieren dürfen.
>Danach war alles zu spät.
>>- Geldmenenwachstum bremsen und eine Defaltion bei den Waren riskieren mit Folge Rezession/Depression?
>Ja, bremsen, aber eben in den 70ern, später bringt's gar nix mehr.
>>- Oder lieber nicht bremsen (wie es gemacht wurde) und hoffen & beten, daß die Speku-Blase nie platzt?
>Hoffen & Beten ist Religion, aber keine Ã-konomie.
>>Please help me, if you can. ;-)
>So weit ich kann/konnte.
>Gruß
>d.
Bitte, genau hinhoeren, Dottore haette also den
Goldstandard beibehalten, haette schon damals eine
Deflationskrise damit einleiten wollen, und die waere dann
mit dem noch existierenden"maechtigen" Feind zum WW III
geworden.
Mir sind da, zumindest in den westlichen Laendern die
tatsaechlich folgenden 30 Jahre lieber gewesen. Persoenlich
habe ich in den ersten zehn davon so viel verdient, dass
ich die naechsten 20 davon leben konnte. Wie das in einer
Deflation, selbst ohne Krieg, gegangen waere, kann ich mir
nicht vorstellen.
Dass sie damals den Goldstandard nicht mehr halten konnten,
war auch nicht ein Fehler, der erst 1970 gemacht wurde,
denn die Geldverwaesserung, welche vorher seit Kriegsende
betrieben worden war, machte es ja gerade unmoeglich ihn
beizubehalten. Schon damals war es unmoeglich auf einen
alten Stand zurueck zu kehren und es blieb ihnen gar
nichts anderes uebrig, als zu beten und zu hoffen, dass
ihnen die Inflation nicht davon laufen wuerde.
Das ist dann ja auch auf Kosten der dritten Welt
einigermassen gelungen.
Dass wir jetzt anscheinend am Endpunkt dieser Politik
angelangt sind, ist eine andere Sache, aber kein Land
der Welt kann sich eine Deflationspolitik leisten und
deshalb wird es auch keine Goldwaehrung mehr geben.
Jetzt besteht nur die echte Gefahr, dass ein Krieg
vom Zaun gebrochen wird, bevor es zu einer Deflation kommt.
Die ueberheblichen Rambos glauben naemlich, dass sie mit
ihren IMF die ganze Welt unter der Knute halten koennen
und das koennte einmal schief laufen.
Na, ja, der Oldy wird es am ehestens ueberstehen und wenn
nicht, ist er ja so auch ganz schoen alt geworden und hat
ein gutes Leben gelebt.
Gruss vom Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: