- Wie sieht es denn EW-Mässig mit dieser Aussage von cycle-pro aus? - Talleyrand, 04.04.2001, 23:02
- Re: Wie sieht es denn EW-Mässig mit dieser Aussage von cycle-pro aus? - JüKü, 04.04.2001, 23:41
- Jo, kloa! THX! oT - Talleyrand, 05.04.2001, 00:15
- Re: Wie sieht es denn EW-Mässig mit dieser Aussage von cycle-pro aus? - JüKü, 04.04.2001, 23:41
Jo, kloa! THX! oT
>>Dürfte z.Bsp. für das Gold interessant sein. (wg. Welle, klar)
>>Ist Inflationsbereinigung unrein, gar Teufelswerk?
>>
>>Actually, from an inflation-adjusted perspective, both levels are possible. However, the bear market that has only just begun, is likely to drag the DJIA below 5000 before new and significant all-time-highs can be expected. I am looking at the DJIA from the inflation-adjusted view because it is only through this adjustment that we can see how effective each long-term bull and bear campaign really is. Of course, if the DJIA makes new highs during a high-inflationary period, the effective buying-power of those dollars may be less than current-level DJIA.
>Kein Teufelswerk ;-)
>Für eine EW-Analyse halte ich"unbereinigte" Charts (logarithmisch!) für besser und deutlicher. Die Inflationsrate ist AUCH ein Ergebnis der Massenpsychologie und darf daher ruhig im Chart"drin bleiben". Das Hauptargument ist aber, dass die infla-bereinigten Kurse niemand kennt, der Aktien handelt, UND AUCH NIEMANDEN INTERESSIERT. Aktien werden fast immer kurzfristig gekauft, von heute auf morgen. Manchmal wird auch ein sog."strategisches Investment" daraus, wenn Verluste eingetreten sind. Nicht alle handeln so, aber ein großer Anteil des Volumens ist kurzfristig orientiert. Die Futures sowieso.
>Beim Handeln haben alle nur die NOMINALEN KURSE im Kopf, auch im Chart - und auch bei historischen Kursen! Deshalb sind infla-bereinigte Kurse zwar interessant, wenn es um ein Indiz für ein mögliches langfristiges Kursziel geht, aber für die massenpsychologischen Wirkungen haben sie keinen Effekt.
>Kloa?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: