- Wichtiges Thema - R.Deutsch, 05.04.2001, 10:48
- Re: Wichtiges Thema - Reinhard - Dimi, 05.04.2001, 12:02
- Re: Wichtiges Thema - BossCube, 05.04.2001, 12:22
- Re: Gold als Glaubensfrage - R.Deutsch, 05.04.2001, 14:45
- @Reinhard und Ihad: Freiheit die ich meine. - Harald, 05.04.2001, 13:56
- Re: @Reinhard und Ihad: Freiheit die ich meine. Harald, Zustimmung! MkT - I_have_a_dream, 05.04.2001, 15:01
- Re: Schon wieder die"einsame Insel", sehr schön - dottore, 05.04.2001, 17:50
- Absolute Freiheit? - Tassie Devil, 05.04.2001, 19:04
- Re: Wichtiges Thema - I_have_a_dream, 05.04.2001, 14:56
- Test - uluwatu, 08.04.2001, 23:02
Re: Gold als Glaubensfrage
Hallo Jan,
Du schreibst:
Die Metalle als Geld sind aber eine pure Glaubensfrage.
Sollte eines Tages das Vertrauen und der Glaube an Gold und Silber aus irgendwelchen Gründen verschwinden, ist es natürlich aus und die"Speicherfunktion" ist dahin.
Geld ist immer eine pure Glaubensfrage (besonders Kreditgeld), nämlich der Glaube, dass andere etwas dafür hergeben. Die eigentliche Frage ist hier aber, vertraue ich den Menschen, oder vertraue ich der Natur. Ich vermute mal, das Vertrauen in die Menschen (als Geldemittenten) wird immer wieder enttäuscht und verschwindet (wie jetzt gerade), während wir auf die Natur (als Geldemittenten) noch lange vertrauen können. Wir können darauf vertrauen, dass die Erdkugel nicht plötzlich zu Gold wird, während wir demnächst wohl in Papiergeld (Liquidität) ertrinken werden. Metalle werden also immer Geld (letzte und höchste Liquidität) sein, einfach weil die Menschen der Natur immer vertrauen können. Und Kreditgeld wird es daneben immer wieder neu geben (trotz Enttäuschung), einfach weil die Menschen auf wechselseitiges Vertrauen angewiesen sind.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: