- Sonntagsgedanken: Manchen dämmerts halt später.. oder wie man das Ei.. - Harald, 08.04.2001, 07:50
- Re: Sonntagsgedanken: - Mensch Harald! - nereus, 08.04.2001, 11:43
- Nereus: Der Ritter mit der eisernen Hand... - Harald, 08.04.2001, 13:39
- Ein wichtiges Buch. Vergeblich? / Versuch über Inflation - Talleyrand, 08.04.2001, 15:37
- Nereus: Der Ritter mit der eisernen Hand... - Harald, 08.04.2001, 13:39
- Re: Sonntagsgedanken: Manchen dämmerts halt später.. oder nie - Jochen, 08.04.2001, 12:19
- Warum ärgert sich Jochen? - Harald, 08.04.2001, 13:42
- Re: Wie wärs mal konkreter? - Jochen, 08.04.2001, 16:46
- Jochen: Ein Stratege läßt sich nicht auf Grabenkämpfe ein.. - Harald, 08.04.2001, 17:30
- Re: @Harald: Ein Stratege läßt sich nicht auf Grabenkämpfe ein.. - JÜKÜ, 08.04.2001, 17:45
- Einschlag im Graben - Tassie Devil, 09.04.2001, 02:38
- Re: @Harald: Ein Stratege läßt sich nicht auf Grabenkämpfe ein.. - JÜKÜ, 08.04.2001, 17:45
- Jochen: Ein Stratege läßt sich nicht auf Grabenkämpfe ein.. - Harald, 08.04.2001, 17:30
- Re: Wie wärs mal konkreter? - Jochen, 08.04.2001, 16:46
- Warum ärgert sich Jochen? - Harald, 08.04.2001, 13:42
- Wenn man Dein Posting liest - Turon, 08.04.2001, 13:42
- Turon hat es erkannt: Lohndumping! - Harald, 08.04.2001, 14:39
- Re: Turon hat es erkannt: Lohndumping! - Uwe, 08.04.2001, 15:29
- Und noch als Sahnehäubchen zum Lohndumping: - Talleyrand, 08.04.2001, 15:46
- @ Harald - Turon, 08.04.2001, 17:22
- Turon hat es erkannt: Lohndumping! - Harald, 08.04.2001, 14:39
- Re: Haralds Ei - Tassie Devil, 08.04.2001, 15:31
- Er ist der Lohnknecht der Zeitlosen. (owT) - Talleyrand, 08.04.2001, 15:50
- Re: Sonntagsgedanken: - Mensch Harald! - nereus, 08.04.2001, 11:43
Wenn man Dein Posting liest
kann man auch sehr humane Gründe für Deine Meinung finden.
4 Millionen Arbeitslose (eigentlich 6), die alle können nicht arbeiten weil:
- vorher zu lange arbeitslos gewesen;
- vorher zu kurz arbeitslos gewesen;
- könnte schwanger werden;
- kann nicht schwanger werden (hat damit psychologisches Problem);
- zu jung;
- zu alt;
- versteht kein deutsch;
- versteht deutsch zu gut;
- will keine Überstunden machen;
- will zu viele Überstunden machen;
Das sind nur einige paranoide Gründe dafür, warum man Menschen
nicht beschäftigen kann. Im Grunde genommen geht es aber nur darum,
daß die Arbeitnehmer zu teuer sind. Das von Dir besagte Wachstum durch
jährlich zusätzliche 800.000 Einwanderer ist eine Forderung nach
Lohnsenkung, Bruch der Tarifverträge, und auf deutsch gesagt
Sklaventreiberei. Deutschland braucht Vieles, aber ganz sicher nicht
Einwanderung um Wachstum voranzutreiben, doch genau das scheint
der Grund dafür zu sein, warum man Einwanderung rechtfertigt.
Daß man mehr mehr Menschen, die weniger verdienen, kein echtes Wachstum
zu machen ist - das wird nie erwähnt.
Gruß.
>des Freidenkers auf die Spitze stellt.
>Freunde,
>Ex-Bundesminister Schwarz-Schilling hat unlängst verlauten lassen, dass Deutschland im Jahr achthunderttausend Einwanderer braucht und irgend so ein Fronknecht des Zeitgeistes von den Arbeitgeberverbänden hat Bravo geschrien. Arbeitskräfte braucht das Land. Nochmals Bravo!
>Und warum?
>Haben wir nicht genug Einwohner in Deutschland? Wäre das Leben nicht angenehmer mir 50 Millionen Einwohnern als mit bald 85 Millionen?
>Wahrlich, ich sage Euch, den Parasiten gehen langsam die Wirtstiere aus, deswegen.
>Und immerfort schreien die Parasiten nach mehr Wachstum.
>Wozu?
>Sollen wir denn mehr Fleisch fressen, Schnaps saufen, auf Bildschirme glotzen, Rostlauben fahren?
>Da erzählt man Michel Dummdeutsch die Mär von den 4 Millionen Arbeitslosen.
>
>Ha, ha, ha...
>Noch nie gab es offiziell und statistisch belegbar so viele Beschäftigte in Deutschland wie heute. Ha, ha, ha... Über 40 Millionen offiziell abgemolkene Wirtstiere. Plus nochmal 5 Millionen geschätzte Schwarzarbeiter.
>Wahnsinn!
>Dabei könnten 20 Millionen Beschäftigte spielend alle zu einem glücklichen Leben hinreichenden Güter und Dienstleistungen bereitstellen, wenn nur diese Werbefuzzis nicht ständig die Unzufriedenheit kultivierten, ständig neue Bedürfnisse erweckten.
>Deshalb werden die Politparasiten, die uns beherrschen, auch die erste Strophe des Deutschlandliedes wieder einführen und jeden Morgen in der Schule in der Schule singen lassen. Alledings wird das Wort „Deutschland“ durch „Wachstum“ ersetzt werden. Vielleicht kommt dann auch wieder Schwung in die Börse.
>Und wenn sich kein „Wachstum“ mehr einstellen will, ganz so wie in Japan????
>Dann stellen wir das Ei auf die Spitze. Dann jagen wir ganz einfach die Wachstumsherolde zum Teufel.
>>>Im Jahre des Herrn 1307 ließ der Geßler, des römischen Königs Landvogt, am St. Jakobstag zu Altdorf am Platz bei den Linden, wo ein jeder vorbeigehen mußte, eine Stange aufrichten und einen Hut oben drauf setzen. Und er ließ den Bewohnern des Landes bei Verlust von Leib und Gut gebieten, daß jeder, der dort vorbeikomme, dem Hut auf der Stange mit Verneigung und Hutabziehen Ehre und Reverenz erweisen müsse, als ob der König oder er selbst persönlich da wäre.<<
>So beginnt die Geschichte des Wilhelm Tell, und sie endet damit, daß der Tell dem Geßler mit seiner Armbrust einen Pfeil durch die Brust schießt, nachdem er sich geweigert hatte, den Hut zu grüßen und dafür bestraft und drangsaliert worden war.
>Tells Botschaft der Freiheit ist heute aktueller denn je. Die Stange heißt heute Konsumwerbung, und der alte Hut ist das immerfortwährende Wirtschaftswachstum. Tell ist heute der nach Freiheit vom Konsumterror strebende Mensch. Er zeigt uns, wie man mit Erfolg und Mut dem Tyrannen widerstehen kann.
>Mit der Waffe in der Hand wie Wilhelm Tell?
><c>Besser nicht, Freunde. Oder?</c>
>Mit einem fröhlichen Salü an alle Wachstumsfetischisten
>vom Harald aus Lothringen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: