- Heute, 8. April 2001 - Sascha, 08.04.2001, 15:21
Heute, 8. April 2001
Heute, am 8. April geschehen:
<ul> ~ 1973: Pablo Picasso stirbt im südfranzösischen Mougins.
~ 1968: In der DDR trat eine neue Verfassung in Kraft. Sie unterstrich die Führungsrolle der SED und bestimmte als oberstes Machtorgan die Volkskammer, die nicht nur Gesetze verabschiedete, sondern auch die Gerichtsbarkeit kontrollierte.
~ 1949: Die Außenminister von Frankreich, Großbritannien und den USA beschließen das Besatzungstatut für Westdeutschland. Damit wurde eine rechtsförmige Regelung für das Verhältnis zwischen den Siegermächten und der entstehenden Bundesrepublik geschaffen.
~ 1906: Das erste deutsche Unterseeboot wird in der Germaniawerft in Kiel fertiggestellt. Es hatte eine Tauchtiefe von bis zu 30 Metern.
~ 1904: Frankreich und Grobritannien vereinbaren ihre Einflußsphären abzustecken und damit ihre internationalen Interessen zu schützen. Diese sog."Entente Cordiale" wirkte sich nachteilig für die weltweiten Interessen des Deutschen Reiches aus.
~ 1866: Preußen und Italien schließen kurz vor Ausbruch des Preussisch-Ã-sterreichischen Krieges den Vertrag von Gavone. Darin verpflichtete sich Italien, im Fale eines preussisch-österreichischen Krieges, Ã-sterreich den Krieg zu erklären.
~ 1548: Pizarro wird von der Flotte des spanischen Königs unter Leitung von Pedro de la Gascas ohne Blut zu vergießen geschlagen als sich zwei Offiziere aus der Linie des Pizarro ergaben. Peru fiel an die spanische Krone und der Kopf des Gonzalo Pizarro unter dem Beil des Henkers.
~ 1525: Der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens, Markgraf Albrecht von Brandenburg-Ansbach, säkularisiert das Ordensgebiet und wird erster Herzog von Preussen.
~ 1378: Das sog. große abendländische Schisma beginnt mit der Wahl Urbans VI. zum Papst. Der Begriff umschreibt die Spaltung der katholischen Kirche.
</ul>
Heute, am 8. April geboren:
<ul> ~ 1938: Kofi Annan (ghanaischer Politiker und Diplomat, seit 1997 Generalsekretär bei den Vereinten Nationen (UNO), koordinierte die UN-Peacekeeping-Einsätze bevor er Generalsekretär wurde)
~ 1911: Melvin Calvin (US-amerikanischer Biochemiker, forschte im Gebiet der Photosynthese, Calvin gelang die Identifizierung derjenigen biochemischen Stoffwechselreaktionen die in den einzelnen Phasen der Photosynthese ablaufen, erhielt 1961 den Nobelpreis für Chemie)
~ 1818: August Wilhelm von Hoffmann (deutscher Chemiker, schuf mit der Synthese von Anilin-Farbstoffen die Grundlagen für die deutsche Teerfarbenindustrie, außerdem gelang ihm die Entdeckung der aromatischen Amine im Kohlenwasserstoff und des Formaldehyds)
</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: