- 100-Mille-Showdown - dottore, 01.07.2000, 11:43
- alle Achtung! Die treten in die Fußstapfen von Kosto als Prof.-Schreck! - Baldur der Ketzer, 01.07.2000, 17:03
- muß natürlich heißen: SIE treten... - Baldur der Ketzer, 01.07.2000, 17:04
- Re: 100-Mille-Showdown - NickLeeson, 01.07.2000, 21:01
- Re: 100-Mille-Showdown - JüKü, 01.07.2000, 22:22
- Re: 'Deutsche Unis sind Weltklasse' - black elk, 02.07.2000, 09:31
- alle Achtung! Die treten in die Fußstapfen von Kosto als Prof.-Schreck! - Baldur der Ketzer, 01.07.2000, 17:03
Re: 'Deutsche Unis sind Weltklasse'
So steht das also im 'Unicum'. Da kann ich nur sagen, EIGENLOB STINKT!
Ich habe leider selbst BWL an der Uni Hamburg studiert und habe bisher noch keinen getroffen, der mit diesem Stuidengang zufrieden war. Was lernt man denn? Antwort: NICHTS! Pure Zeitverschwendung. Wenn man noch Zeit hätte zu lesen was einen interessiert, na gut. Aber die Vorbereitung von Hausarbeiten, Seminaren usw. läßt einem keinen Spielraum. Das Vordiplom bekommt man noch halbwegs geschenkt. Und da fast alle da durchkommen, wird dann beim Examen (nach 4-5 Jahren Studienzeit, eine Frechheit) dann eifrig von den Professoren selektiert. Die Prüfer werden häufig zugelost. Da jede Professor eine andere Literaturliste hat, darf man dann nach ein paar Jahren Studium kurz vor dem Examen nochmal neu anfangen zu lernen. Die Durchfallquoten werden künstlich hochgehalten, weil Hamburg ja eine so anspruchvolle Uni ist. Reine Willkür kann ich da nur sagen. Wenn eine Lit.liste 20 Bücher für eine einzige Klausur umfaßt, dann kann man sich immer ein Thema heraussuchen, was keiner gelesen hat (der Prof selber vorher auch nicht).
Ich kann jedem, der das hier liest nur von deutschen Wirtschaftunis abraten. Lieber auf private Schulen, auch wenn es ein paar Mark kostet.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: