- Irgendwelche neuen Einschätzungen zu meinem China-Szenario, - Talleyrand, 08.04.2001, 23:56
- Re: Krieg China USA? - Rab, 09.04.2001, 00:14
- @ Rab - die Kriegsgefahr sollte man einkalkulieren - Turon, 09.04.2001, 01:14
- Re: Du hast den springenden Punkt erwischt:) - Rab, 09.04.2001, 10:18
- WK III - Tassie Devil, 09.04.2001, 01:41
- Re: WK III: Es waere schoen wenn du diese Behauptung irgendwie belegen wuerdest - Josef, 09.04.2001, 13:38
- Re: WK III: Es waere schoen wenn du diese Behauptung irgendwie belegen wuerdest - Tassie Devil, 09.04.2001, 19:41
- Re: WK III: Es waere schoen wenn du diese Behauptung irgendwie belegen wuerdest - Josef, 09.04.2001, 13:38
- Sorry, hab vergessen:"Wir wollen doch alle nur Kohle machen" Armes Licht. (owT) - Talleyrand, 09.04.2001, 09:34
- @ Rab - die Kriegsgefahr sollte man einkalkulieren - Turon, 09.04.2001, 01:14
- Von George Dabbelju dürfen wir wohl einen Krieg erwarten, aber... - Firmian, 09.04.2001, 00:47
- Krieg China - USA? NEIN! - Austro1, 09.04.2001, 06:22
- schön gesagt! (owT) - PuppetMaster, 09.04.2001, 08:59
- Solch ein Szenario spielen sie sicher nicht durch! - Taktiker, 09.04.2001, 09:07
- Re: Solch ein Szenario spielen sie sicher nicht durch! - Optimus, 09.04.2001, 09:40
- Völlig zutreffende Beschreibung, aber diese Fakten sind irrelevant. - Talleyrand, 09.04.2001, 09:32
- Re: Schweren Waffengang??? man bist du naiv(OWT) - Rab, 09.04.2001, 10:28
- Re: Irgendwelche neuen Einschätzungen zu meinem China-Szenario, - rodex, 09.04.2001, 07:12
- Re: Krieg China USA? - Rab, 09.04.2001, 00:14
Krieg China - USA? NEIN!
Die USA können einen Krieg gegen China nicht gewinnen. Das wissen sie ganz genau.
Die amerikanischen Militärs geben viel Geld dafür aus, alle möglichen Schlachten bzw. Kriegsszenarios vorab zu simulieren. So kann man bereits vorab erkennen, welche Strategie optimal ist bzw. ob ein Sieg überhaupt möglich ist.
Also Blauäugigkeit oder Unwissenheit scheidet als Ursache definitiv aus.
Nun zur Begründung, warum ein Krieg gegen China für die Usa nicht zu gewinnen ist:
Punkt 1: China hat genug Atomwaffen, um die USA einzuebnen. Ein Sieg im herkömmlichen Sinne ist nicht mehr möglich. Genau darum blieb der kalte Krieg auch kalt. Und Heldentot ist etwas für Soldaten, nicht für Kommandierende.
Selbst wenn Georgi Boy im Drogenrausch einen nuklearen Angriffsbefehl gäbe, wäre es höchst fraglich, ob dieser auch ausgeführt würde.
Punkt 2: Selbst wenn man einen großen Nuklearschlag mal beiseite lässt, wäre der Krieg nicht zu gewinnen. Ein Blitzkrieg wie gegen den Irak ist nicht möglich. Dafür ist China einfach zu groß. Luftschläge ins Hinterland wären mit massiven Verlusten verbunden und wegen der Vielzahl der Ziele nicht effektiv.
Und um Bodentruppen einzusetzen, ist zunächst ein Brückenkopf nötig. Dazu brauchen die USA massive Seelandetruppen, die nicht unbemerkt nach China gebracht werden können. Chinesische Diesel-U-Boote können problemlos nahe genug herankommen, um mit Nukleartorpedos die amerikanische Flotte auszuradieren.
Und selbst wenn sie darauf verzichten, haben sie tausende Kampfflugzeuge, die zwar den amerikanischen weit unterlegen sind, aber bei entsprechender Anzahl an Gegnern spielt das keine Rolle mehr. Innerhalb kürzester Zeit hätten die USA sehr große Verluste, die einerseits innenpolitisch hochbrisant wären, andererseits die Schlagkraft der USA deutlich verringern würden. Sofort würden Länder wie Irak oder Libyen eine Chance sehen, die USA auch an anderen Fronten anzugreifen.
Und selbst wenn die USA bereits einen Brückenkopf sowie massive Bodentruppen hätten, stünden sie plötzlich der größten Armee der Welt gegenüber. Bei einer Generalmobilmachung könnte China innerhalb kürzester Zeit 10 Millionen Mann aufstellen. Gegen solche Mencshenmassen vorzurücken ist extrem mühsam. Und in der Zwischenzeit kann China im Hinterland fleißig Artillerie und Raketen produzieren und die nächsten 10 Millionen Mann trainieren. Und dann die nächsten...
Je weiter die Amerikaner vorrücken, umso schwieriger wird die Logistik, während China inzwischen massenweise Nachschub aus Russland bezieht, und vielleicht noch ein paar hochkarätige Militärberater. Tolle Erfolgsaussichten.
Die USA hatten es in Vietnam schon nicht geschafft, den Nachschub der Vietkong zu unterbinden, und das in einem Land, das x-fach kleiner als China ist. Und jetzt China, mit 1 Milliarde Menschen und mehreren Hundert Millionen Männern im wehrfähigen Alter?
No way!
Only Suicide.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: