- Krugman & Japan zum Dritten - SEHR WICHTIG! Defla-Infla usw. - dottore, 10.04.2001, 13:09
- aber keine Zinsverpflichtungen?! - El Sheik, 10.04.2001, 13:25
- Re: aber keine Zinsverpflichtungen?! - dottore, 10.04.2001, 14:03
- Wie man mit faulen Krediten... - El Sheik, 10.04.2001, 15:13
- Re: Wie man mit faulen Krediten... - I_have_a_dream, 10.04.2001, 16:13
- Re:... Hyperinflation macht? Ganz einfach so: - dottore, 10.04.2001, 18:13
- Wie man mit faulen Krediten... - El Sheik, 10.04.2001, 15:13
- Re: aber keine Zinsverpflichtungen?! - dottore, 10.04.2001, 14:03
- Und dafür kriegt man einen Nobelpreis? - Ich will auch einen, bitttteeeee ;-)) - Diogenes, 10.04.2001, 13:33
- Re: Krugman hat noch keinen Nobelpreis, soll aber bald dran sein (owT) - dottore, 10.04.2001, 13:55
- Da fällt mir DCX ein.. - Diogenes, 10.04.2001, 16:34
- Re: Krugman hat noch keinen Nobelpreis, soll aber bald dran sein (owT) - dottore, 10.04.2001, 13:55
- Re: Krugman jetzt in Princeton - Tobias, 10.04.2001, 14:34
- Re: @ d. Krugman & Japan zum Dritten - SEHR WICHTIG! Defla-Infla usw. - André, 10.04.2001, 19:20
- aber keine Zinsverpflichtungen?! - El Sheik, 10.04.2001, 13:25
aber keine Zinsverpflichtungen?!
open-market operations in assets other than short-term government debt.
*** Aha, also nicht nur immer die blöden Staatstitel ankaufen! Das hat sich inzwischen auch zu Greenspan rumgesprochen.
By increasing the demand for, say, long-term Japanese
government bonds the Bank of Japan could surely have a positive impact on the economy even now. But while such measures
would probably have a substantial short-run impact, they would only be effective in the longer term if the central bank were actually
to acquire a substantial share of the relevant assets outstanding - which would raise some uncomfortable questions about the nature
of the central bank's role.
Aaaaha! Die Notenbank(en) sollen also letztlich alles aufkaufen, was sich draußen als Schuldtitel ("assets") noch bewegt. Kennen wir in Europa ex tier-2 der EZB schon allerbestens.
The obvious answer to sustained deflationary pressures, then, is the now-notorious proposal for"managed inflation": since deflation
is the result of an economy"trying" to get the expected inflation it needs, to avoid deflation one must provide that expected inflation
by credibly promising that future price levels will be sufficiently high compared with the present.
*** Auf diese glaubwürdige Versprechen warten 120 Mio. Japaner seit mehr als einem Jahrzehnt! Aber vielleicht klappt's ja bald - dann Abflug in die Hyperinflation; denn die"relevant assets outstanding" können ja nicht wieder an den Markt zurückgegeben werden (was die GM sofort wieder vermindern würde). Und da die Assets verzinslich unterwegs sind, müssen die ZBs dann also auch die Zinsen gleich selber drucken und ans Publikum mit fresh helicopter money auszahlen. Denn die Zinsen an sich selbst bezahlen (NB druckt neues Geld, um es sich selbst zurückzugeben - wie lustig!) macht ja keinen Sinn.
XXX: Einwand: Die assets, die die ZB ankauft (faule Kredite und faule Eier), sind doch nicht irgendwie verzinslich. Diese Assets sind einfach nur ökonomischer Schrott, den man sofort auf Null abschreiben kann, die Konkursquoten liegen ja wohl auch in Japan unter 10 Prozent. Also KEINE ZINSEN, keine Verpflichtungen für die ZB, Zinsdienste zu leisten?!
Gruß
El Sheik
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: