- Umschuldung - neues Geld - Hubschraubergeld - R.Deutsch, 10.04.2001, 14:27
- Re: Es gibt keine"Anleihen auf Vorrat"! - dottore, 11.04.2001, 09:06
Umschuldung - neues Geld - Hubschraubergeld
Hallo Geldfreunde,
konnte leider an der interessanten Diskussion am Wochenende über die neue Anleiheflut nicht teilnehmen.
Ein Teil der 512 Milliarden Dollar neue Anleihen dient sicher der Umschuldung, wie dottore schreibt und bedeutete somit nur eine neue Fristigkeit für bereits vorhandenes Geld. Der überwiegende Teil dürfte aber Neuverschuldung sein und ist somit neues Geld.
Dieses neue Geld entsteht in dem Moment der Verschuldung. Wenn die Anleihe gedruckt ist, ist das neue Geld entstanden. Wenn das Anleihekonsortium anschließend im Markt die Anleihe verkauft, wird nur noch bereits vorhandenes Geld gewechselt. Das zusätzliche Geld, mit dem die Anleihe gekauft werden kann, ist mit Begebung der Anleihe auch bereits zusätzlich in den Kreislauf gekommen. Die Anleihe selbst ist bereits Geld - man kann auch mit einer Anleihe bezahlen.
Nachdem man entdeckt hat, dass man mit Aktien wie mit Geld bezahlen kann (eine Aquisitionswährung schaffen nannte das die Telekom), entdeckt man jetzt zunehmend, dass das auch mit Anleihen geht. Daimler Chrysler gründen deshalb jetzt ihre eigene Geldfabrik (Bank).
Aber ich dachte, das hätten wir längst geklärt, das neues Geld immer mit dem Akt der Neuverschuldung entsteht, also in dem Moment, wo die Anleihe eines"glaubhaften" Schuldners (Staat, Daimler etc.) gedruckt wird..
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: