- Forum, Aufklärung, Hoffnung, hier: u.a. Humboldt, Mao, die"Noyades", Blut... - dottore, 10.04.2001, 10:33
- Re: Forum, Aufklärung, Hoffnung, hier: u.a. Humboldt, Mao, die"Noyades", Blut... - JÜKÜ, 10.04.2001, 11:23
- Paperlapapp! Warum schöne Sprüche machen und nicht handeln? - Talleyrand, 10.04.2001, 11:39
- Re: Schöne Sprüche machen? - Toni, 10.04.2001, 11:55
- Re: Schöne Sprüche machen? - Talleyrand, 10.04.2001, 12:49
- Re: @Talleyrand: kennst Du nicht den Spruch - Baldur der Ketzer, 10.04.2001, 12:10
- P & S - Tassie Devil, 10.04.2001, 13:11
- ;-) (owT) - Talleyrand, 10.04.2001, 14:30
- Re: Schöne Sprüche machen? - Toni, 10.04.2001, 11:55
- Tja Jükü - Turon, 10.04.2001, 12:48
- Paperlapapp! Warum schöne Sprüche machen und nicht handeln? - Talleyrand, 10.04.2001, 11:39
- Re: Forum, Aufklärung, Hoffnung,... - Toni, 10.04.2001, 11:27
- Re: Forum, Aufklärung, Hoffnung,... - Tassie Devil, 10.04.2001, 12:19
- Geschichte ist Schlachthaus, echte Aufklärung immer nur in der Kammer möglich! - Talleyrand, 10.04.2001, 11:30
- Re: Geschichte ist Schlachthaus, echte Aufklärung immer nur in der Kammer möglich! - JüKü, 10.04.2001, 11:56
- Re: Forum, Aufklärung, Hoffnung, hier: u.a. Humboldt, Mao, die"Noyades", Blut... - mangan, 10.04.2001, 12:25
- Zwei Gründe gegen die Aufklärung - Turon, 10.04.2001, 12:44
- Re: Forum, Aufklärung, Hoffnung - Rudow, 10.04.2001, 22:35
- Re: Rudow - Baldur der Ketzer, 10.04.2001, 22:51
- Re: Forum, Aufklärung, Hoffnung, hier: u.a. Humboldt, Mao, die"Noyades", Blut... - JÜKÜ, 10.04.2001, 11:23
Re: Forum, Aufklärung, Hoffnung
>Liebe Freunde,
>(...) Wer kennt schon Heinsohns"Lexikon der Völkermorde" (Rowohlt 1998)? In welcher Schulbibliothek steht es denn?
>(...)
>Dieses Forum kann ein wenig dazu beitragen, aufzuklären. Aber wenn es immer mehr verlassen, weil sie entweder nicht rational diskussionsfähig sind oder nicht die Nerven haben, auch Mal eine schlechte Phase zu durchzustehen, dann können wir auch den Rest von Hoffnung fahren lassen.
Lieber dottore,
jedenfalls in meiner Schulbibliothek steht dieses Büchlein - und Schüler von mir und anderen Kollegen werden damit bekannt gemacht.
Ich arbeite an einer Berufsschule für Medienberufe und es ist eine höchst spannende Angelegenheit für mich, in der Früh um 6 einen Beitrag von dottore auc dem EW-Forum zu kopieren, als Arbeitsmaterial zu formatieren und um 8 Uhr eine Gruppe von (manchmal) sehr diskussionsfreudigen Berufsanfängern oder am Abend eine größeren Gruppe von (Jung)Meistern innerhalb ihrer Ausbildung bei einer Industrie- und Handelskammer zum Diskurs anzubieten.
Was da an erstaunten Blicken, kritischen Bemerkungen und (gelegentlich) heftigen"Aufbrüchen" zu erleben ist, kann ich hier nur andeuten.
Also: deine Beiträge und manche der diese Beiträge provozierenden Fragen so wie kritische Bemerkungen zu denselben sind nicht in JüKü's Archiv"vergraben".
Sie sind (mindestens) Gegenstand eines Diskurses von etlichen Leuten außerhalb dieses Forums. (Natürlich finden auch die Thesen von R.Deutsch, von"Oldy" und einigen anderen ihren Platz in der Diskussion. Leider verbieten es mir gewisse rechtsradikale Äußerungen in diesem Forum hier einen öffentlichen Verweis auf JuKü's Forum).
Irgendwie ist Aufklärung halt eine Gradwanderung...
Wollte sagen: nicht nachlassen (ich jedenfalls kann's ganz gut verwerten).
In diesem Sinne auch Dank an JüKü!
Grüße
von Rudow
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: