- Oldys Suppenküchen-Schlange oder: Unterschied zwischen Defla und Hyperinfla: - dottore, 12.04.2001, 21:21
- Suppenküchen wann? 2003, 2030, 3000... - Aldibroker, 12.04.2001, 21:49
- Re: Ach, hör' doch auf, was denkst Du denn, wer"wir" sind? - dottore, 12.04.2001, 22:25
- Kurz und bündig: Antwort auf die letzte Frage lautet: DENKEN! (owT) - Turon, 12.04.2001, 22:47
- Please help thinking, your mind and my mind =.... owT - Aldibroker, 12.04.2001, 23:46
- Suppenküchen wann? 2003, 2030, 3000... - Aldibroker, 12.04.2001, 21:49
Oldys Suppenküchen-Schlange oder: Unterschied zwischen Defla und Hyperinfla:
Bekanntlich hatte Oldy ein Bild hier reingestellt, das Amerikaner 1930 beim Anstehen vor Suppen- oder Armenküchen zeigt.
Das Bild zeigt Arbeitslose, die vor Arbeitsvermittlungsämtern anstehen, aber das spielt jetzt keine Rolle. Ich kenne die Fotoarchive bestens und nehme es Oldy, der auf ein falsch beschriftetes Ica-Foto reingefallen ist, nicht übel.
Lassen wir es also ruhig bei den Suppenküchen.
Was ist Deflation?
Wenn die Arbeitslosen an Suppenausgabestellen anstehen.
Was ist Hyperinflation?
Wenn die gleichen Arbeitslose an Geldausgabestellen anstehen.
Jeder hier im Board kann sich's raussuchen, was er demnächst für wahrscheinlicher hält. Suppe in der Herstellung kostet mehr als einen Geldschein im Wert einer Suppe zu bedrucken.
Daher mag es kurz Schlangen vor den Suppenküchen geben, die kostenlos Suppe ausgeben, wenn überhaupt. Und dann werden alle sich vor den Stellen mit dem kostenlos ausgegebenen Bargeld anstellen.
Ich sehe letzteres schneller auf uns zu kommen als wir vermutlich ahnen.
Es wird deshalb die finale Lösung Hyperinflation sein. Wann auch immer es losgeht (falls es nicht gar schon los gegangen ist).
Warum? Ganz einfach, weil es praktischer ist.
Guten Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: