- Oldys Suppenküchen-Schlange oder: Unterschied zwischen Defla und Hyperinfla: - dottore, 12.04.2001, 21:21
- Suppenküchen wann? 2003, 2030, 3000... - Aldibroker, 12.04.2001, 21:49
- Re: Ach, hör' doch auf, was denkst Du denn, wer"wir" sind? - dottore, 12.04.2001, 22:25
- Kurz und bündig: Antwort auf die letzte Frage lautet: DENKEN! (owT) - Turon, 12.04.2001, 22:47
- Please help thinking, your mind and my mind =.... owT - Aldibroker, 12.04.2001, 23:46
- Suppenküchen wann? 2003, 2030, 3000... - Aldibroker, 12.04.2001, 21:49
Suppenküchen wann? 2003, 2030, 3000...
Die jeweils letzte Hype und der jeweils letzte Schuldenstand ist immer der höchste, aber reicht er schon für die Suppenküchenentwicklung? Warum nicht schon 1987? Warum nicht 1998? Warum jetzt? Warum in 2- 3 Jahren? Warum nicht noch später? Warum nicht in 50 Jahren?
Es hat Finanz- und Wirtschaftskrisen seit vielen Jahrhunderten gegeben und wird Sie wiedergeben. Wenn ich jung bin, muß ich das fest in meine Lebensplanung einbeziehen. Aber müssen die Alten sich noch fürchten? Werden in 3 Jahren keine Renten mehr gezahlt? Wer hat bisher was verloren? Die Ärmsten der Armen? Ich habe heute im Büro einer sehr sehr fleißigen und gewissenhaften Putzfrau, die fröhlich und zufrieden viele Büros säubert mit einem Geschenk von 10 DM eine sehr große Freude gemacht. Meine Frau hat dem Zeitungsjungen eben solche Freude gemacht. Ich habe zwei sehr glückliche, zufriedene und friedfertige Menschen gesehen, die nicht"verbildet" waren und mich auch sehr gefreut. Was macht Ihr zur eigenen Lebensfreude und zur Freude Eurer Mitmenschen? Wo ist Euer Einsatz außerhalb der Börse short oder long? Was macht Euch noch glücklich? Welche Erwartungen habt Ihr? Könnt ihr damit zufrieden sein oder werden? Ist die Suppenküche nicht eine tolle Einrichtung, die Freude in uns aufkommen lassen sollte? Ist Sie nicht viel wichtiger als alle Stoplosstechniken dieser Welt?
Denkt nach und laßt Euren positiven Gefühlen freien Lauf
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: