- SEIT ÜBER 10 JAHREN... - Haydn, 13.04.2001, 20:34
- Re: SEIT ÜBER 10 JAHREN... - JüKü, 13.04.2001, 20:37
- Re: SEIT ÜBER 10 JAHREN... / Japan - Sascha, 13.04.2001, 20:46
Re: SEIT ÜBER 10 JAHREN... / Japan
Hi Haydn!
>...höre ich, daß Japan bald bankrott sein wird.
> Ist das nicht lächerlich??
Naja lächerlich nicht unbedingt. Ich werde mich auch hüten hier einen Zeitpunkt zu nennen wann es soweit sein wird. Klar dürfte aber sein, daß es nur eine Frage der Zeit ist. Seit erstaunlichen zehn Jahren liegt Japan nunmehr am Boden. Ab und zu gab es kleine Erholungen aber alles in allem liegt der Zins schon lange bei nahe 0% und weit mehr als zehn Konjunkturprogramme haben das Land auch nicht aus dem Sumpf gezogen.
Die faulen Kredite bestehen immer noch, die Arbeitslosigkeit steigt sogar langsam und die Verschuldung stieg durch die erfolglosen Konjunkturprogramme - die aber zu ihrer Rettung immerhin bisher die große Deflation und Depression - noch verhindern konnten. Die Staatsverschuldung hat in den letzten Jahren enorm zugelegt und betrachtet man Japans Rentenproblem dann kann seh' ich einfach schwarz. Mag sein, daß Japan wieder aus der Krise kommt und einen kleinen Aufschwung erlebt. Dies wird aber zu Lasten einer steigenden Staatsverschuldung gehen und irgenwann müssen Schulden beglichen werden.
Es gibt zwar mehrere Tricks zur Schuldetilgung bzw. Schuldenstreichung wie der oft im Forum erwähnte Gläubigermord der aber nicht folgenlos bleiben dürfte wenn man allein mal den Vertrauensschwund und solche Dinge betrachtet.
Momentan kann Japan durch massive Ausweitung der Schulden gerade mal noch die Wirtschaft halten wobei es schon deflationäre Tendenzen gibt wie selbst ein japanischer Politiker (mir ist der Name entfallen) vor kurzem einräumte. Was erst, wenn im Land der aufgehenden Sonne bei mehr als 100 Millionen Einwohnern erst mal eine Arbeitslosigkeit von 7 oder 8% auftritt. Das kennt das Land Japan noch gar nicht. Und wie oben schon erwähnt - was erst wenn das Rentenproblem zuschlägt?
Yen entwerten um auf dem Weltmarkt konkurrenzfähiger zu werden ist auch nicht das Allheilmittel da Japan durch seine Insellage relativ stark importabhängig ist was diverse Rohstoffe angeht die für die Japaner dadurch im Preis massiv steigen würden.
Eine Begleichung des angehäuften Schuldenergs, der faulen Kredite und dergleichen wird wohl irgendwann kommen müssen. Wie weit die Politik das noch hinausschieben kann - wie gesagt - weiß ich leider nicht. Aber der Schuldenberg wird nicht ohne Vertrauensverlust, Verzicht und Schmerz vonstatten gehen.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: