- "Der weitere Verlauf an den Weltbörsen?" - Mappel, 13.04.2001, 22:28
"Der weitere Verlauf an den Weltbörsen?"
Die globale Vernetzung der Weltbörsen u. der Finanzmärkte wird jetzt zum Problem!
Longinvestoren können nicht mehr ausweichen! Es brennt an allen Börsenplätzen!
Der 18jährige Bullenmarkt hat bereits sein Zenit gesehen und sich in eine eindeutige Jahrhundert-Baisse gewandelt! Der Bärenmarkt ist längst eröffnet!
Dax 4000 bis 3800
DOW 7500 bis 6000
Nasdaq sollte jetzt eigentlich mit einer eindeutigen Gegenbewegung starten! Aber ob die Nasdaq bei einem abrutschendem DOW die Kraft dazu findet? Mal sehen!
In die Stärke hinein Longs abbauen u. Shorts (PUTs) aufbauen! Das scheint mir zur Zeit ein Weg durch die Turbulenzen zu sein!
DER NACHSTEHENDE TEXT IST VON DER REDAKTION BÃ-RSEONLINE
"Kurzfristig gute Tradingchancen"
Ihre überaus bearishe Einschätzung kann ich in dieser Form nicht teilen. Für eine technische Gegenerholung sprechen die drastisch gestiegenen Liquiditätsreserven, die überverkaufte Situation im Stochastik-Indikator sowie nicht zuletzt die Tatsache, dass die Saison der Bad News in Form von Gewinnwarnungen erstmals vorbei ist. Von daher sprechen etliche Faktoren dafür, dass wir in den kommenden Wochen eine Erholung sehen werden. Ob diese von Dauer ist, hängt letztendlich davon ab, ob gerade die Hightechbranche für das Gesamtjahr düstere Prognosen abgibt, oder ob sich das konjunkturelle Gesamtbild tatsächlich wieder aufhellt. Sollte die Serie der Gewinnwarnungen ab Juni weitergehen, können wir uns tatsächluch darauf einstellen, dass der markt eine ähnliche Entwicklung nimmt wie in der zweiten Februarhälfte - also steil nach unten, ggf. mit neuen Tiefständen. Mit einer nachhaltigen Erholung könnten wir dann vor 2002 nicht rechnen. Mit anderen Worten: Ein größerer Konjunktureinbruch - sprich: Rezession - würde in jedem Fall einen weiteren Börseneinbruch mit sich bringen.
redaktion 12.04.2001 18:12:19
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: