- @Jükü UMbruch = AUFbruch; @Dottore Krisenschaukel = die Wohlstandsschaukel - Aldibroker, 14.04.2001, 11:53
- Re: @Jükü UMbruch = AUFbruch; @Dottore Krisenschaukel = die Wohlstandsschaukel - Euklid, 14.04.2001, 12:53
- Re: @Jükü UMbruch = AUFbruch; @Dottore Krisenschaukel = die Wohlstandsschaukel - JüKü, 14.04.2001, 13:46
- Hoppla Euklid!!! - diadem, 14.04.2001, 14:32
- Re: Und trotzdem gibt es auch heute noch Reichtum(owt) - Rab, 14.04.2001, 15:01
- @ Hallo Euklid, ich weiß ich liege hier überhaupt nicht auf"Linie", aber wer - Aldibroker, 14.04.2001, 16:06
- Aldi, denn mal los, schreib mal deine mutmaßliche Kausalkette auf.....mfG - Baldur der Ketzer, 14.04.2001, 13:27
- @Baldur, Dottore.... - Aldibroker, 14.04.2001, 17:24
- Geldmaerkte/Guetermaerkte: Volumen der Geldmaerkte ist mindestens 10 bis - Josef, 14.04.2001, 17:44
- Brauchen wir das spekulative Volumen für die Stabilität der Gütermärkte? (owT) - Aldibroker, 14.04.2001, 20:04
- Spekulatives Volumen max. in Hoehe der Guetermaerkte, alles andere ist - Josef, 14.04.2001, 21:48
- Brauchen wir das spekulative Volumen für die Stabilität der Gütermärkte? (owT) - Aldibroker, 14.04.2001, 20:04
- Re: @Baldur, ---- Aldibroker leider jetzt erst gelesen, ich bin eh blöd mT - Baldur der Ketzer, 14.04.2001, 21:42
- Geldmaerkte/Guetermaerkte: Volumen der Geldmaerkte ist mindestens 10 bis - Josef, 14.04.2001, 17:44
- @Baldur, Dottore.... - Aldibroker, 14.04.2001, 17:24
- Eine gute Frage lautet:"Was ist das Positive daran?"... - Tobias, 14.04.2001, 18:29
- Re: @Jükü UMbruch = AUFbruch; @Dottore Krisenschaukel = die Wohlstandsschaukel - Euklid, 14.04.2001, 12:53
@ Hallo Euklid, ich weiß ich liege hier überhaupt nicht auf"Linie", aber wer
will schon immer konform laufen. Die Summe der Erkenntnis ist höher, wenn [b] unterschiedlicheste Standpunkte [b] ausgetauscht werden. Jükü hat mein Posting frei von Emotionen gelesen und damit Dein Mißverständnis aufgeklärt. Warst Du innerlich frei, das was ich geschrieben habe verstehen zu wollen?
Ich hatte hier anfänglich auch viele"emotionalen Verständnisprobleme", bin Euch jetzt aber viel näher als am Anfang des Jahres. Natürlich muß ich weiter von Euch lernen, aber ich fühle mich auch berufen, hier einiges zu relativieren, denn es geht mir und sicherlich auch Euch noch sehr gut und besser als meinen/Euren Ahnen. Natürlich gibt es noch Hyperinflation und Deflation, aber eben nur kurzfristig zur Reinigung des Wirtschaftskreislaufs. Sollten wir nicht schon heute üben, friedfertig mit kurzfristigen Verwerfungen umzugehen? Können wir hier Vorbild sein/werden?
PS: Ich bin weder schwachsinnig noch (Dir) böse, denn es kann nicht ausbleiben, daß ich auch bei Dir neben Sachverstand auf Gefühle treffe. Letztere werden schneller verletzt. Hier würde helfen, daß ich Dir die Lieblingsworte, Sätze, Gedanken von den Lippen ablese oder aber um Verständnis für meine abweichenden Gedanken und Worte bitte. Ich kann sicherlich auch von Dir lernen, wenn Du mir die Möglichkeit einräumst. Ohne gegenseitigen Respekt finden wir aber kein Fundament für Gedankengebäude.
Dein Aldi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: