- Heute, 14. April 2001 - Sascha, 14.04.2001, 17:38
Heute, 14. April 2001
Heute, am 14. April geschehen:
<ul> ~ 1989: Der SPD-Parteivorstand beschließt, die parteieigene Wochenzeitung"Vorwärts" einzustellen.
~ 1988: In einem Abkommen zwischen Afghanistan, Pakistan, den USA und der Sowjetunion wird der Abzug der russischen Truppen aus Afghanistan vereinbart.
~ 1980: Der Film"Die Blechtrommel" gewinnt als erster deutscher Film einen"Oscar" ("Bester ausländischer Film")
~ 1931: König Alfons XIII. von Spanien dankt ab.
~ 1919: Wladimir I. Lenin erklärt die Weltrevolution für gescheitert und den Aufbau des Sozialismus in Rußland zum wichtigsten Ziel.
~ 1912: Untergang der Titanic bei ihrer Jungfernfahrt von Southampton nach New York bei Neufundland durch eine Kollision mit einem Eisberg.
~ 1865: Der US-Präsident Abraham Lincoln wird während einer Theateraufführung ermordet.
~ 1849: Ungarn erklärt seine Unabhängigkeit von der Herrschaft der Habsburger.
~ 1823: Gründung der Donaudampfschiffahrtsgesellschaft.
~ 1783: Uraufführung von"Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing in Berlin.
~ 1191: Der deutsche König Heinrich VI. wird von Papst Coelestin III. zum Kaiser des heiligen römischen Reiches gekrönt.
~ 754: Im Vertrag von Quierzy läßt der fränkische König Pippin sich dazu nötigen, den Anspruch der Päpste auf das Stadtgebiet von Ravenna zu bestätigen, der neben dem Besitz von Rom die Grundlage des Kirchenstaates bildet.
</ul>
Heute, am 14. April geboren:
<ul> ~ 1869: Calouste SArkis Gulbenkian (britischer Erdölmagnat armenischer Herkunft, einer der reichsten Männer seiner Zeit, beteiligte sich mit 5% an der Iraq Petroleum Company)
~ 1629: Christiaan Huygens (niederländischer Physiker, Astronom und Mathematiker, studierte Mathematik und Jura, forschte zu physikalischen Gesetzen wie dem Reflexions- und Brechungsgesetz, stellte das Gesetz des elastischen Stoßes auf, erfand die Pendeluhr, verbesserte das Fernrohr, begründete die Wahrscheinlichkeitsrechnung)
</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: