- Staatsbankrott und Hyperinflation, bitte schön (next): - dottore, 14.04.2001, 17:49
- Re: Staatsbankrott und Hyperinflation, bitte schön (next): - Aldibroker, 14.04.2001, 18:40
- Re: Aldi, stell mal keine Fragen, sondern versuche mal selber Antworten.... - Baldur der Ketzer, 14.04.2001, 21:20
- @Baldur den Ketzer: Du bist doch fast schon Profi hier und kannst den Aldi - Josef, 14.04.2001, 21:55
- Re: @Josef - Baldur der Ketzer, 14.04.2001, 22:04
- Re: @Josef: Um ein solches Szenario zu entwerfen gehoert schon eine - Josef, 14.04.2001, 22:57
- Re: @Josef: betriebsblinde - Baldur der Ketzer, 14.04.2001, 23:58
- Re: @Josef: Um ein solches Szenario zu entwerfen gehoert schon eine - Josef, 14.04.2001, 22:57
- Re: @Josef - Baldur der Ketzer, 14.04.2001, 22:04
- @Baldur den Ketzer: Du bist doch fast schon Profi hier und kannst den Aldi - Josef, 14.04.2001, 21:55
- Re: Aldi, stell mal keine Fragen, sondern versuche mal selber Antworten.... - Baldur der Ketzer, 14.04.2001, 21:20
- Re: Staatsbankrott und Hyperinflation, bitte schön (next): - Aldibroker, 14.04.2001, 18:40
Re: @Josef
>doch damit nicht vergleichen.
>Die Fragen von Aldi finde ich meist recht gut, denn sie zeugen von einem
>wachen Geist. Aber ohne ein gewisses Faktenwissen lassen sich einfach
>keine vernuenftigen Fragen stellen.
>MfG
Hallo, Josef,
nachdem neulich mal wieder das von nereus vorhergesagte Szenario eintrat, mußte ich an die berühmt-berüchtigten Consors&Co.-Postings denken, die mal so locker-flockig, aber nicht gerade freundschaftlich, ins Forum geworfen werden.
Es ist nicht einfach, die wahren Motive zu erkennen, aber ein gewisses Niveau sollte in diesem Forum ja gewahrt bleiben.
Wir alle lernen täglich dazu und zu fragen ist vollkommen in Ordnung.
Nur, fragen und infragestellen ist das alte Paar der Zwietracht, und ich lasse gerne alles, auch jede meiner Ansichten, infragestellen, wenn es mit einer nachvollziehbaren Begründung erfolgt.
Daher würde ich mich freuen, wenn Aldibroker mal nachvollziehbar entwerfen würde, warum der Kelch diesmal wieder an uns vorübergehen wird.
Die wirtschaftliche und staatsfinanzielle Lage war schon mehrfach kritisch, auch in Zeiten, die ich bewußt miterlebt habe, aber dennoch nähern wir uns fühlbar dem Punkt der allgemeinen Unruhe, und von chronischen Krankheiten ist ja bekannt, daß sie lange reltaibv stabil bleiben, aber plötzlich und ohne offen erkennbaren Grund umkippen und ins Laufen kommen.......
Ich habe seit vergangenem Herbst ein verdammt schlechtes Gefühl wie noch nie.
Unabhängig von dottores Postings.
Die Zahlen bestätigen es, aber nicht die der fünf blanken, sondern die in den Kunden- und Händlerumsätzen.
herzliche Grüße vom Baldur (der trotzdem nicht lockerläßt)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: