- Oldystunde - Neuauflage - Oldy, 15.04.2001, 02:33
- Re: Oldystunde - Neuauflage - dottore, 15.04.2001, 09:33
- Re: Stuss - R.Deutsch, 15.04.2001, 11:21
- Re: Oldystunde - Neuauflage - Oldy, 15.04.2001, 19:01
- Re: Oldystunde - neue (alte) Fragen - dottore, 15.04.2001, 21:35
- Re: Oldystunde - neue (alte) Fragen - Oldy, 16.04.2001, 02:19
- Re: Oldystunde - neue (alte) Fragen - dottore, 15.04.2001, 21:35
- Re: Oldystunde - Neuauflage - dottore, 15.04.2001, 09:33
Re: Oldystunde - Neuauflage
Hi Oldy,
>Es ist sehr unwahrscheinlich, daß diesmal schnell eine Deflation eingeleitet werden kann, wie nach 1929,
Dazu gleich ein Frage: Wer hat nach 1929 eine Deflation"eingeleitet", wo und womit?
Ich wäre für die Beantwortung dieser Fragen dankbar.
>Das taten die Fed und die Nationalbanken damals auch.
Welche Inflation - sagen wir 1925/29 haben 1929 die Fed und die NBken gestoppt?
>Sie bekämpfen immer noch die vergangene Inflation, wenn sie schon lange in eine Stagflation oder gar in eine Deflation umgeschlagen ist und fürchten sich die notwendigen Schritte dagegen zu unternehmen, welche helfen könnten.
Welche"Schritte" kann die BoJ unternehmen, um die Stagflation bzw. Deflation dort in J zu stoppen?
Wovor fürchtet sich die BoJ?
>Der Unterschied zu damals ist auch die Tatsache, daß damals der Krach nach etwa 8 Jahren kam und die Geldmenge in der Zeit nicht in dem Ausmaß zugenommen hat, wie diesmal nur ganz kurz unterbrochen praktisch für 60. Daher ist einfach zu viel wertloses Papier da für eine sofortige Deflation und wer glaubt, daß er mit Geld nach dem Börsenkrach billig wieder einsteigen kann, wird ziemlich dumm aus der Wäsche schauen, wenn sein Geld dann nicht mehr viel wert sein wird. Es kann und wird eine Deflation erst nach einer Währungsreform geben.
In Japan kann jeder mit sehr wertvollem Geld (der Geldwert steigt) in Aktien einsteigen. Werden es alle jetzt tun?
Wann ist die Währungsreform in J gewesen, der die jetzige dortige Deflation gefolgt ist?
>Jetzt erwarten zwar viele einsichtige Leute schon seit längerer Zeit das unvermeidbare Ende, aber es gelingt immer wieder, es noch einmal hinaus zu schieben.
Woraus resultiert das"unvermeidbare Ende"?
Was kann getan werden, um es noch weiter hinaus zu schieben?
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: