- @aldibroker - PuppetMaster, 15.04.2001, 15:09
- Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Turon, 15.04.2001, 16:07
- Re: Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Aldibroker, 15.04.2001, 16:58
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 17:32
- keine Argumente, Polemik von beiden!!! - Kaddii, 15.04.2001, 19:46
- Re: keine Argumente, Polemik von beiden!!! - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 20:26
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Aldibroker, 15.04.2001, 21:29
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 22:22
- Ich entschuldige mich auch, wenn ich an einer Stelle emotional - Aldibroker, 15.04.2001, 23:22
- Re: vom Umgang mit Schulden - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 23:57
- Ich entschuldige mich auch, wenn ich an einer Stelle emotional - Aldibroker, 15.04.2001, 23:22
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 22:22
- keine Argumente, Polemik von beiden!!! - Kaddii, 15.04.2001, 19:46
- Re: Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Turon, 15.04.2001, 17:32
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 17:32
- Re: Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Aldibroker, 15.04.2001, 16:58
- Gern, aber dann bitte im Dialog mit Dir, nenne mir das größte Problem und - Aldibroker, 15.04.2001, 16:11
- Darf ich auch mit Dir diskutieren, Aldibroker? - Talleyrand, 15.04.2001, 16:52
- Re: Gern - Aldibroker, 15.04.2001, 18:41
- Re: Gern - Talleyrand, 15.04.2001, 18:49
- Re: Gern - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 18:56
- Wohlstand, da sind wir uns anscheinend auch noch einig, lieber Baldur, - Talleyrand, 15.04.2001, 21:17
- Superidee, aber bitte kein Zwangsschule! - Aldibroker, 15.04.2001, 21:41
- Wohlstand, da sind wir uns anscheinend auch noch einig, lieber Baldur, - Talleyrand, 15.04.2001, 21:17
- mir ging es dreckig, heute dank unseres Systems... besser - Aldibroker, 15.04.2001, 21:48
- Re: mir ging es dreckig, heute dank unseres Systems... besser - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 22:34
- Re: Gern - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 18:56
- Re: Gern - Talleyrand, 15.04.2001, 18:49
- Re: Gern - Aldibroker, 15.04.2001, 18:41
- Re: Gern, aber dann bitte im Dialog mit Dir, nenne mir das größte Problem und - PuppetMaster, 15.04.2001, 18:47
- Darf ich auch mit Dir diskutieren, Aldibroker? - Talleyrand, 15.04.2001, 16:52
- Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Turon, 15.04.2001, 16:07
Darf ich auch mit Dir diskutieren, Aldibroker?
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber im Vergleich zu Deinen früheren
Postings hörst Du Dich heute an, als wärst Du bekehrt aus einer
Erweckungsveranstaltung herausgekommen und wolltest"umkehren" und uns
dabei mal eben mit einsammeln.
Dabei hat das hier doch alles nichts mit Pessimismus oder Optimismus zu tun.
Sondern mit Fakten und deren Einschätzung. Und da kann man durchaus geteilter
Meinung sein. Aber halten wir doch einmal fest:
Von 198x-2000 war es common sense in allen westlichen Gesellschaften, daß
Aktien immer nur gestiegen sind und im Grunde nur ein Risiko existent wäre:
das Geld n i c h t in Aktien anzulegen.
Alle, die dagegen hielten, galten als Schwachköpfe. Ungeachtet der Tatsache,
daß diese Schwachköpfe als Einzige nachvollziehbar argumentiert haben und sich
nicht bloss (z.Bsp.) auf begrenzte Chart-Ausschnitte kapriziert haben.
Ich schreibe"nachvollziehbar" weil die überoptimistische bzw. meines Wissens
nach wahrscheinlich z.T. auch tendeziöse Gegenseite nämlich auf Argumente
verzichtet hat. Oder ist:"Aktien haben langfristig alle Geldanlageformen immer geschlagen" etwa ein Argument? Es ist eine irreführende Behauptung, mit dem
Hintergrund: a) bei Bekannten den Guru zu spielen b) Anleger Geld aus dem
Ärmel zu locken.
Das alles doch h e u t e völlig unstrittig. Wieso müssen wir hier also
im Nachgang argumentieren, warum wir damals Recht hatten? Die Argumente, mit denen"wir"...
(ja, auch ich, JüKü wunderbar zusammengetragene Argumente sind mir schon
lange bekannt, bzw. ich bin sogar selber drauf gekommen, weil dem, der sehen
will, auf einen Schlag alles klar werden muss, es sei denn, er ist Selbstbetrüger oder eben unerfahren.)
...damals vorgetragen haben, sind alle noch intakt. Und daher ist der Niedergang
noch lange nicht am Ende. Und das, was dem Niedergang in den assets folgt, ist erstens gängige Lehre und zweitens historische Erfahrung.
Deine Positiv-Behauptungen, die so diffus sind, daß Du nicht mal konkret sagst, was alles so schön sein soll, sind ausserdem sofort als Irrsinn demaskiert, wenn man das Geschichtsbuch aufschlägt. Auschwitz, Kambodscha, Gulag, Südstaaten-Sklaverei, Vietnam, Verdun, etc. etc.
Aber in der Wirtschaft, hörte ich Dich schon sagen, wenn Du überhaupt argumentieren würdest, ist im Vergleich dazu alles in Ordnung, da lenken
weise Herren usw. Kauf Dir doch mal ne Zeitung! Obwohl da die Wogen schon geglättet sind, reicht die Zeitung doch schon aus, um vom Horror gepackt zu werden. Aber trotzdem ist alles"gut", ja?
ES SIND SOLCHE LEUTE WIE DU, DIE DIE AUGEN VOR DEM ELEND VERSCHLIESSEN,
DIE UNSERE WELT ERST SO ZUM KOTZEN MACHEN!
Heiserer Gruss, T.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: