- @aldibroker - PuppetMaster, 15.04.2001, 15:09
- Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Turon, 15.04.2001, 16:07
- Re: Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Aldibroker, 15.04.2001, 16:58
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 17:32
- keine Argumente, Polemik von beiden!!! - Kaddii, 15.04.2001, 19:46
- Re: keine Argumente, Polemik von beiden!!! - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 20:26
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Aldibroker, 15.04.2001, 21:29
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 22:22
- Ich entschuldige mich auch, wenn ich an einer Stelle emotional - Aldibroker, 15.04.2001, 23:22
- Re: vom Umgang mit Schulden - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 23:57
- Ich entschuldige mich auch, wenn ich an einer Stelle emotional - Aldibroker, 15.04.2001, 23:22
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 22:22
- keine Argumente, Polemik von beiden!!! - Kaddii, 15.04.2001, 19:46
- Re: Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Turon, 15.04.2001, 17:32
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 17:32
- Re: Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Aldibroker, 15.04.2001, 16:58
- Gern, aber dann bitte im Dialog mit Dir, nenne mir das größte Problem und - Aldibroker, 15.04.2001, 16:11
- Darf ich auch mit Dir diskutieren, Aldibroker? - Talleyrand, 15.04.2001, 16:52
- Re: Gern - Aldibroker, 15.04.2001, 18:41
- Re: Gern - Talleyrand, 15.04.2001, 18:49
- Re: Gern - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 18:56
- Wohlstand, da sind wir uns anscheinend auch noch einig, lieber Baldur, - Talleyrand, 15.04.2001, 21:17
- Superidee, aber bitte kein Zwangsschule! - Aldibroker, 15.04.2001, 21:41
- Wohlstand, da sind wir uns anscheinend auch noch einig, lieber Baldur, - Talleyrand, 15.04.2001, 21:17
- mir ging es dreckig, heute dank unseres Systems... besser - Aldibroker, 15.04.2001, 21:48
- Re: mir ging es dreckig, heute dank unseres Systems... besser - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 22:34
- Re: Gern - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 18:56
- Re: Gern - Talleyrand, 15.04.2001, 18:49
- Re: Gern - Aldibroker, 15.04.2001, 18:41
- Re: Gern, aber dann bitte im Dialog mit Dir, nenne mir das größte Problem und - PuppetMaster, 15.04.2001, 18:47
- Darf ich auch mit Dir diskutieren, Aldibroker? - Talleyrand, 15.04.2001, 16:52
- Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Turon, 15.04.2001, 16:07
Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich
Hoi, Aldibroker,
>>
>Realität ist nicht mal für die Vergangenheit gesichert, da es wissenschaftliche Abhandlungen mit unterschiedlichsten Sichtweisen gibt.
das ist sicher wahr, völlige Übereinstimmung
>Hier im Board überwiegen zweifelsohne die wirtschaftlichen Ängste. Dreaußen in der realen? Welt ist es genau anders.
woran erkennst Du diese Sicht draußen?
>Sicher habe ich nicht so viel zu verlieren wie viele hier. Liegt darin auch ein Grund für die Gelassenheit der Massen? Haben Sie mehr zu verlieren als Ihre Schulden? Kann in vorübergehender Arbeitslosigkeit nicht auch eine Zeit der Besinnung liegen?
na, viel Spaß, sag das mal einem Arbeitslosen, der mit seiner Stütze nicht klarkommt und gerne was tun würde, beispielsweise in den mitteldeutschen Beitrittsländern, und sei gespannt, was man Dir zu verstehen geben wird.....Du mußt ein sehr großes Gottvertrauen haben, wenn Du Dich sorglos ins Netz fallen läßt, oder sehr geringe Ansprüche und geringe Ambitionen auf gesteckte materielle Ziele - magst Du uns nicht mal Deine Tätigkeit verraten?
>>Gibt es nur den Weg in Kriege, Massenverhungern, grausames Sterben der meisten Europäer... nein dieses Bild kann ich nicht teilen.
soweit muß es nicht kommen, aber ich würde nicht gerne das meiste von dem verlieren, was ich mir erarbeitet habe, und Wehrmachtseintopf in einer Schlange in den Napf zu kriegen, entspricht auch nicht gerade meinen Präferenzen
>Es wird immer so sein, das Dottore menschlich, wirtschaftlich besser dasteht, als der Durchschnitt dieses Boards. Tendenziell wird er uns deshalb auch moralisch, intellektuell und finanziell outperformen.
Positionen müssen täglich gehalten und gerechtfertigt werden, und jeder kann von oben nach unten durchfallen, jeder kennt hierzu Beispiele, keiner lebt im Wolkenkuckucksheim, es sei denn in gesicherter verbeamteter oder quasi-bverbeamteter Position als Priester etc.
>>Hat er deshalb anderen etwas entwendet, das er nicht verschenken darf? Ist Schenken können nicht eine Tugend, die uns positiv stimmt? Ominöser Quatsch????
das Gleichnis von Jesus und den Arbietern im Weinberg, mache das in der Wirtschaft, und nach einer Woche kannst Du alleine schaffen, weil jeder erst in den letzten fünf Minuten eintrudelt
>>Aus meiner Zeit als Zeitungsjunge kann ich Menschen sehr gut unterscheiden in solche, die selbst sehr wenig haben und dennoch offenen Herzens und überglücklich schenken und solche, die mit Bullterrier und Stacheldraht Ihr teures Anwesen vor Eindringlingen und Dieben schützen. Diese Gruppe hat in der Tat auch Stacheldraht in den leeren? Taschen. In der letzten Gruppe befinden sich aber auch immer mal seltene Exemplare von Atruisten, die haben aber keine Kampfhunde, Totschläger und Stacheldrahtgedanken. Ich hoffe Du kannst ein paar meiner Gedanken nachvollziehen.
nein, ich kenne zwar das oft zutreffende Sprichwort, daß man von Reichen das Sparen lernen könne, und Freigiebigkeit ist primär eine Charaktersache, aber wer oder was soll einen fleißigen zwingen, sein erarbeitetes vermögen mit jedem zu teilen, der dies abfordert?
Ich habe schon Speditionsfahrern für eine Fuhre einen Hunderter Trinkgeld gegeben, und dafür klappte immer alles besser als sonst, jeder half bereitwillig und gerne.
Aber soll mich das zwingen, auch einem faulen Sack was zuzustecken?
oder einem Dieb Zutritt und freie Auswahl zu gewähren?
irgendwie diffus, Deine Gedankenwelt.
Damit wir uns richtig verstehen, ich habe auch Stacheldraht, Wachhund und Co. im Einsatz, und mich plagt kein schlechtes Gewissen.
Also, nochmal ran, damit es deutlicher wird.....ich bin gespannt......
Gruß Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: