- @aldibroker - PuppetMaster, 15.04.2001, 15:09
- Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Turon, 15.04.2001, 16:07
- Re: Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Aldibroker, 15.04.2001, 16:58
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 17:32
- keine Argumente, Polemik von beiden!!! - Kaddii, 15.04.2001, 19:46
- Re: keine Argumente, Polemik von beiden!!! - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 20:26
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Aldibroker, 15.04.2001, 21:29
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 22:22
- Ich entschuldige mich auch, wenn ich an einer Stelle emotional - Aldibroker, 15.04.2001, 23:22
- Re: vom Umgang mit Schulden - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 23:57
- Ich entschuldige mich auch, wenn ich an einer Stelle emotional - Aldibroker, 15.04.2001, 23:22
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 22:22
- keine Argumente, Polemik von beiden!!! - Kaddii, 15.04.2001, 19:46
- Re: Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Turon, 15.04.2001, 17:32
- Re: reichlich diffuse Argumente, meine ich - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 17:32
- Re: Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Aldibroker, 15.04.2001, 16:58
- Gern, aber dann bitte im Dialog mit Dir, nenne mir das größte Problem und - Aldibroker, 15.04.2001, 16:11
- Darf ich auch mit Dir diskutieren, Aldibroker? - Talleyrand, 15.04.2001, 16:52
- Re: Gern - Aldibroker, 15.04.2001, 18:41
- Re: Gern - Talleyrand, 15.04.2001, 18:49
- Re: Gern - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 18:56
- Wohlstand, da sind wir uns anscheinend auch noch einig, lieber Baldur, - Talleyrand, 15.04.2001, 21:17
- Superidee, aber bitte kein Zwangsschule! - Aldibroker, 15.04.2001, 21:41
- Wohlstand, da sind wir uns anscheinend auch noch einig, lieber Baldur, - Talleyrand, 15.04.2001, 21:17
- mir ging es dreckig, heute dank unseres Systems... besser - Aldibroker, 15.04.2001, 21:48
- Re: mir ging es dreckig, heute dank unseres Systems... besser - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 22:34
- Re: Gern - Baldur der Ketzer, 15.04.2001, 18:56
- Re: Gern - Talleyrand, 15.04.2001, 18:49
- Re: Gern - Aldibroker, 15.04.2001, 18:41
- Re: Gern, aber dann bitte im Dialog mit Dir, nenne mir das größte Problem und - PuppetMaster, 15.04.2001, 18:47
- Darf ich auch mit Dir diskutieren, Aldibroker? - Talleyrand, 15.04.2001, 16:52
- Hi! Du weißt doch genauso wo ich - Turon, 15.04.2001, 16:07
Re: Gern
Erweckungsveranstaltung?
Natürlich habe ich auch Sendungsbewußtsein, wie fast jeder hier. Ich suche Antworten und stelle Fragen. Fakt ist, mir geht es gut. Ich finde die Welt nicht zum Kotzen und ich hoffe der Mehrheit geht es heute und später auch so. Gern will ich mich damit beschäftigen, warum es Dir zum Kotzen geht. Einigen geht es sicherlich sehr schlecht, andere empfinden Ihre Situation nur als schlecht. Geld ist dabei kein Welt- oder Wertmaßstab, denn es gibt Völker, die haben dieses Medium noch nicht für sich erkannt. Wir sind in dieser Hinsicht sicher verdorben.
Fakt ist, wer in den Börsenwellen reiten kann und zwischen Aktien, Gold, Anleihen, Immobilien... richtig hin- und herspringt, braucht keiner abhängigen Beschäftigung mehr nachgehen. Ich nehme an, hier im Board sind einige dieser seltenen Exemplare und der Schlüssel zum Reichtum ist das Abonnement.
Nein, ich glaube Jükü ist besser als viele Anlageberater, die nur verkaufen wollen, aber unfehlbar ist nicht mal der Papst. Ich denke Jükü empfiehlt u.a. auch deshalb Aktien, weil es sich lohnt, zeitweise long oder short darauf zu setzen. Mir Shortpositionen habe ich persönlich Probleme, da sie so zerstörerisch wirken. Das ist aber eine subjektive Einstellung, denn tatsächlich kommen wir ohne Derivate und Kurssicherungsinstrumente nicht mehr aus. Wer keine Aktien kaufen kann oder will, ist sicher kein Schwachkopf, sondern nur jemand, der das Geld dazu nicht hat oder mit vorhandenem Geld weniger Risiken eingehen will. Ich wurde bisher von meiner Bank immer darauf hingewiesen, wenn ich besonders risikoreich investieren wollte. Ich wurde aber auch werblich mit Investmentzertifikaten umarmt, die ich immer abgelehnt habe. Diese Freiheit ist auch etwas was ich zu schätzen gelernt habe.
Ich habe z.Z. keine Aktien, dennoch:"Aktien haben langfristig alle Geldanlageformen immer geschlagen" ist nicht nur für mich ein zutreffender Satz. Hast Du persönlich andere Erfahrungen? Leider bezahlt die Mehrheit ihren unwissenden Mut oft sehr teuer. Es ist aber nicht nur die Schuld der Banken, sondern die persönliche Gier, die hier mitspielt. Aktien werden meineswissens immer noch sehr defensiv verkauft. Ich mußte formlich darum betteln, mein Sparbuch aufzulösen. Mir wurden die Gefahren immer vor Augen geführt und Alternativen gezeigt. Ich bin aber sehr eigenwillig. Ich glaube wer auf Guru´s hört oder selbst mit dem Gedanken spielt, er könne einer sein, liegt falsch. Das es immer auch darum geht, anderen den Wert von Waren und Dienstleistungen so schmackhaft zu machen, das Geld locker gemacht wird, liegt auf der Hand. Aber ist das schon zum Kotzen? Toll, das Dir auf einem Schlag alles so klar wurde. Macht Dich das nicht schon wiedernachdenklich, wie einfach doch alles ist. Kann es sein, daß Du die komplexe Welt für Dich in eine"Scheißwelt" reduziert hast? Sieht Jükü das genauso trivial? Ich glaube nicht an einfache Wahrheiten und Einsichten. Alles braucht seine Zeit und entwicklung und verändert sich ständig zum Guten und zum Schlechten, niemals nur in einer Richtung. Die Aufwärtskräfte haben in meiner Wahrnehmung aber langfristig Oberwasser, sonst würde nach jedem Höhepunkt kein neuer folgen. Selbst wenn heute viele Börsenbewertungen auf die Maßzahl von 1990 zurückfallen sollten, ist das aus damaliger Sicht ein tolles Niveau für einen neuen Start. Es ist auch historische Erfahrung, daß ganz wenige große Krisen auftreten, aber eine Vielzahl von kleinen Korrekturen und Fehlentwicklungen. Gibt es nur den Weg der Entschuldung auf einem Schlag oder kann es auch einen Weg der permantenten Ver- und entschuldung geben? Ja, Auschwitz, Kambodscha, Gulag, Südstaaten-Sklaverei, Vietnam, Verdun, etc. etc waren Irrsinn und mußten nicht erst als solcher demaskiert werden, aber was ist mit Mutter Theresa, Ghandi, Gorbaschow... es gibt immer für alles Beispiele. Die Welt ist nicht nur gut, aber auch nicht nur zum Kotzen. In der Wirtschaft ist auch nicht alles in Ordnung, aber es kann wieder in Ordnung gebracht werden. Es bedarf keiner Gewalt,keiner Revolution, keiner Diktatur oder anderer Zwangsmaßnahmen, um das was schlecht gelaufen ist wieder zu korrigieren. Es bedarf nur des Willens und der Zeit zur Überzeugung breiter Bevölkerungsschichten. Wer gewaltfrei seine guten Argumente vorträgt, wie Dottore, wird mit den richtigen Gedanken ein Millionenpublikum gewinnen. Wer mit der Faust in der Tasche überzeugen will, erzeugt Widerstand und Gegengewalt. Ich lese z.Z. hier sehr viel und vernachlässige Welt, Wirtschaftswoche, Chip... aber ich glaube es ist gut und lohnt sich, Ich bin positiv und freue mich auf Deine Erfahrungen
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: