- Japan - black elk, 03.07.2000, 09:14
- Re: Japan - kw kv, 03.07.2000, 09:36
- Re: Japan - dottore, 03.07.2000, 19:04
- Re: Der ewige Konflikt - black elk, 03.07.2000, 19:35
- Re: Japan - kv, 04.07.2000, 09:42
- Re: Japan - black elk, 04.07.2000, 10:53
- Re: Japan - dottore, 04.07.2000, 11:36
- Re: Prechter's Prognosen - black elk, 04.07.2000, 12:20
- Re: Prechter's Prognosen - dottore, 04.07.2000, 15:08
- Re: Prechter's Prognosen - black elk, 04.07.2000, 12:20
- Re: Japan - dottore, 04.07.2000, 11:36
- Re: Japan - black elk, 04.07.2000, 10:53
- Re: Japan - dottore, 03.07.2000, 19:04
- Re: Japan - sumima, 03.07.2000, 11:04
- Re: Japan - black elk, 03.07.2000, 11:23
- Re: Japan - kw kv, 03.07.2000, 09:36
Re: Japan
Hi kv,
deshalb bin ich ja auf Elliott gekommen, weil die fundamentalen Analysen und die Medienberichte meist in die falsche Richtung zeigen. Falsch nicht im analytischen, volkswirtschaftlichen Sinne, sondern im Bezug auf die Börsenentwicklung. Wie waren die Leute 1998 pessimistisch für Asien, und was haben die Kurse gemacht? Steigende Kurse nehmen einen Aufschwung vorweg, fallenden Kurse nehmen eine Rezession vorweg.
VW und Daimler sind schon lange vorher gefallen, bevor VW jetzt einen Rückgang der Verkaufszahlen meldet. Und VW wird lange vorher steigen, bevor diese Verkaufzahlen bzw. die Gewinne wieder steigen. Die Börse bewertet immer die Zukunft. Wo steht VW wohl in 5 Jahren? Ich könnte mir neue ATH's vorstellen.
Jürgens Bemerkung, man könne einen langfristigen Zyklus nach Elliott besser zählen als einen kurzfristigen, muß ich widersprechen. Auch bei Elliott gilt, je weiter ein Ereignis in der Zukunft liegt, desto unsicherer die Prognose. Das ist nunmal ganz einfache Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: