- Heute, 15. April 2001 - Sascha, 15.04.2001, 20:01
Heute, 15. April 2001
Heute, am 15. April geschehen:
<ul> ~ 1989: Die IG Medien entsteht durch einen Zusammenschluß mehrerer Einzelgewerkschaften
~ 1986: Die USA bombardierten Libyen als Vergeltung für eine Bombenexplosion in der West-Berliner Diskothek"La Belle".
~ 1964: Die Lufthansa führt die Boeing 727 ein.
~ 1962: Charles de Gaulle ernennt seinen ehemaligen persönlichen Assistenten Georges Pompidou zum Premierminister.
~ 1959: US-Außenminister John Foster Dulles tritt aufgrund seiner Krebserkrankung vorzeitig von seinem Amt zurück.
~ 1951: In Imst in Ã-sterreich wird das erste SOS-Kinderdorf eröffnet. Initiator war der österreichische Sozialpädagoge Hermann Gmeiner.
~ 1925: Hinrichtung des berüchtigten Massenmörders Fritz Haarmann in Hannover. Es soll 27 Männer ermordet haben.
~ 1915: Die nördlichste Eisenbahnlinie der Welt von Kiruna/Schweden nach Narvik/Norwegen (Narvik-Bahn) wird elektrifiziert. Erstmals können damit auf der 130 km langen Strecke Züge mit 2000 t Gewicht verkehren.
~ 1891: Grossbritannien und Italien grenzen in einer Vereinbarung die gegenseitigen Interessengebiete in Ostafrika ab. Die Briten lassen sich die Vormachtstellung in Ägypten bestätigen und gewähren dafür Italien freie Hand in Eritrea und Äthiopien.
~ 1799: Uraufführung von Friedrich Schillers"Wallenstein".
~ 1632: Im Dreissigjährigen Krieg besiegt König Gustav II. Adolf bei Rain am Lech das Heer der Kaiserlich-Katholischen Liga.
~ 73: Die Römer erobern Masada. Nach dem Fall Jerusalems war die Felsenfestung Masada der letzte Stützpunkt jüdischer Herrschaft in Palästina. Die Bewohner weigerten sich, vor den Römern zu kapitulieren. Knapp zwei Jahre brauchten die etwa 15.000 römischen Soldaten, bis sie die nur 1000 Männer, Frauen und Kinder, die Masada verteidigten, besiegt hatten.
</ul>
Heute, am 15. April geboren:
<ul> ~ 1920: Richard von Weizsäcker (deutscher Politiker, promovierte 1954 zum Doktor der Rechtswissenschaft, 1954 Beitritt zur CDU, 1969 Wahl in den Bundestag, 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin, war zwei Amtszeiten lang (bis 1993) Bundespräsident)
~ 1896: Nikolai Semjonow (russischer Chemiker und Physiker, arbeitete auf dem Gebiet der Theorie der Ionisierung von Gasen, der elektrische Felder und der Wärmetheorie der Entflammung, erhielt 1956 den Chemienobelpreis)
~ 1707: Leonhard Euler (schweizer Mathematiker, arbeitete an der Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg, entwickelte u.a. eine Theorie logarithmischer Funktionen)
~ 1452: Leonardo da Vinci (italienischer Maler, Architekt, Bildhauer und Naturforscher, malte die berühmte"Mona Lisa", stand für das humanistische Ideal der Renaissance)
</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: