- Keine Aktien aber warme Wohnung im Winter - KEEP-COOL, 03.07.2000, 23:16
- Re: Keine Aktien aber warme Wohnung im Winter - Das Orakel, 03.07.2000, 23:30
- Re: Energiepreise - black elk, 04.07.2000, 07:46
- Re: Keine Aktien aber warme Wohnung im Winter - dottore, 04.07.2000, 11:15
- Re: Keine Aktien aber warme Wohnung im Winter - KEEP-COOL, 04.07.2000, 22:12
Re: Keine Aktien aber warme Wohnung im Winter
>In meinem Posting"inwieweit kontrollieren die Amerikaner den Ã-lpreis" vom 25.6.2000, habe ich auf die vor uns liegende Heizperiode mit niedrigen Heizölvorräten hingewiesen.
>Wir sollten die Signale des Marktes nicht verdrängen.
>Sollte mein Szenario von noch höheren Rohölpreisen/Produktenpreisen stimmen, so hat dieses einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf die globale Konjunkturentwicklung.
>Es scheint, daß wir kurz davor stehen, von einer Versorgungsangst beim Gasoline in eine Versorgungsangst beim heating oil zu wechseln.
>Da wir uns derzeit noch in der Sommer- und Feriensaison befinden verdrängen die Verbraucher nur allzu leicht etwaige Versorgungsengpässe und hohe Preise beim Heizöl im Winter.
>Wir sollten uns neben einem möglichen heißen Aktienherbst auch auf einen heißen Heizölherbst einstellen. Es ist durchaus möglich, daß zur Sicherstellung einer warmen Wohnung im Winter, das Geld für Aktienkäufe ausbleiben könnte.
>Hinweis:
>Die Gasoilnotierungen an der IPE in London haben vergangene Woche bereits ein
>9 Jahreshigh erreicht und dabei hat die"Einkellerungszeit" beim Heizöl noch nicht einmal begonnen.
>Viele Grüße an alle Boardteilnehmer
>K C
Dazu:
WSJ heute, S.1:
"Saudi Arabia might pump more oil to cool hot market. Minister seeks to cut prices to $25-a-barrel OPEC target".
Nur Saudi-Arabien und Kuwait könnten überhaupt den Output erhöhen, die anderen OPEC member haben Kapazitätsprobleme.
Im Mai hatte die OPEC ihren Gesamtoutput schon um 500.000 Barrel erhöht. Beschlossen wurden in Wien vor kurzem plus 708.000 Barrel.
Der Tagesverbrauch (!) weltweit liegt bei 76 Mio Barrel. Davon produziert Saudi Arabien 8,2 Mio Barrel.
Ich kenne den Ã-lmarkt zu wenig, um daraus Schlüsse ziehen zu können, und da die US-Märkte heute zu sind, weiss ich nicht wie sie"reagieren" werden/würden.
Die langen Weg der Bürokratie und der Tanker sind auch bekannt und die Terminkurse von Ã-l ebenfalls, d.h. der Markt"erwartet" tiefere Preise. Aber dann kommt's meistens anders als man denkt. Heating Oil wurde gestern in USA nicht gehandelt.
Hier hilft wirklich nur die EWA, also auf JüKüs nächstes Update warten.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: