- offtopic: Ich erkenne mich 100 % - JüKü, 16.04.2001, 14:37
- Re: offtopic: Ich erkenne mich 100 % Quelle, würde gern weitere Sternzeichen - Aldibroker, 16.04.2001, 14:45
- Re: offtopic: Ich erkenne mich 100 % Quelle, würde gern weitere Sternzeichen - JüKü, 16.04.2001, 15:06
- Re: offtopic: Ich erkenne mich 100 % - Doosie, 16.04.2001, 15:05
- Re: offtopic: Ich erkenne mich 100 % - JüKü, 16.04.2001, 15:16
- das mit der geduld stimmt bei mir nicht ; - )) (owT) - Johnny, 16.04.2001, 16:35
- Jesus ist auch Steinbock, nur so. - FUXX, 17.04.2001, 15:00
- Re: Jesus ist auch Steinbock, nur so. - JüKü, 18.04.2001, 00:34
- Re: offtopic: Ich erkenne mich 100 % Quelle, würde gern weitere Sternzeichen - Aldibroker, 16.04.2001, 14:45
offtopic: Ich erkenne mich 100 %
Hat mir gerade jemand geschickt:
"Der Steinbockler ist ein Mensch, der kaltblütig sich durch die engsten Hindernisse hindurchwindet, der zwischen Szylla und Charybdis, Strudelungeheuern und Felsenriffen, ungeschoren hindurchsegelt. Ein Mensch, der, wenn andere aufgeben, immer noch ein Loch findet, durch das er ins Freie schlüpft. Es sind zähe Ringer im Daseins- kämpf, die vor keiner Schwierigkeit kapitulieren. Sie haben die nötige Kraft und Ausdauer, auf der sozialen Leiter emporzusteigen.
Ohne viel Aufsehen zu erregen, arbeiten diese Menschen sich mit eisernem Fleiß aus einfachen Verhältnissen empor. Das Klettern und Klimmen, das Steigen und Stemmen ist ihnen Lebensbedürfnis. Nicht die Tätigkeit an sich, sondern des hohen Zieles wegen, das Ehre, Reichtum, Besitz, Macht und Einfluss heißt. Ganz gleich, zu welcher der drei Abarten der Steinbockmann gehört, der Wille nach vorne, an die Spitze, ist nicht zu verkennen. Für diesen Aufstieg bringt er mit: unermüdlichen Fleiß, Geduld und Ausdauer, Ernst und Leistungswillen, einen aufs Nützliche gerichteten Sinn, eine zähe Arbeitskraft, bescheidenes Auftreten, Genauigkeit in der Arbeit wie in Geldsachen, Klugheit und Einsicht. Meist ist der Steinbockler auf sich selbst gestellt, jeder Erfolg muss in einsamem Schaffen mit größter Anstrengung errungen werden. Führernaturen sind in diesem Zeichen selten. Aber sie sind doch so gefestigt, dass sie auch keinem anderen hörig werden.
Was diesem Menschentyp fehlt, das ist die menschliche Wärme, die persönliche Anziehungskraft, die Tuchfühlung mit den Mitmenschen, das Vermögen, sich selbst zu vergessen und ganz in einem anderen Menschen aufzugehen. Weiter fehlt ihm die hohe Lebenskunst, die Kunst, aus dem Leben Freude herauszuholen, von dem goldnen Schönheitsüberfluss der Welt so viel wie möglich zu trinken. In seiner Arbeitswut bringt dieser Mensch sich um manche Freude, die dem Leben erst die rechte Würze gibt. Er geht wie ein Blinder an den Schönheiten der Natur und der Künste vorbei. Dadurch wird er leicht zum Sonderling, Außenseiter, Eigenbrötler, Einspänner, oder gar zu einem wunderlichen Heiligen. Eckig und ferne jeder Ritterlichkeit, ist es ihm nicht gegeben, sich Freunde zu erwerben. Hat er sie aber einmal gefunden, so weiß er sie festzuhalten. Er hängt mit allen Fasern am Alten, Hergebrachten, Überlieferten, aber beruflich huldigt er dem Fortschritt. Mit Luxohren horcht er auf das Urteil anderer Leute, aber nur selten richtet er sich danach. Kein anderer Typ ist so schwer zu beeinflussen. Suggestionen prallen an seiner geistigen Hornhaut ab. Auf Spekulationen und waghalsige Dinge lässt er sich nicht ein. Im Ganzen ist. er ein Typ mit Vorzügen und Mängel wie jeder andere, nur sind bei ihm die Eigenschaften anders gemischt. Offensichtlich fehlt ihm manches, was andere auszeichnet. Es fehlt ihm die Geselligkeit, das Anpassungsvermögen, der herzliche Verkehr mit den Mitmenschen. In der geistigen Oberschicht herrschen wie überall die positiven Eigenschaften vor. Hier finden wir ideales Streben, Hilfsbereitschaft und Menschenfreundlichkeit. In der Mittelstraße verbindet sich das Streben mit künstlerischen Neigungen und führt zu Kunstschöpfungen von bleibendem Wert. In der Unterschicht herrscht das eigennützige Streben vor."
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: