- T-Online zum Jubileum! - Cosa, 16.04.2001, 18:26
- Re: T-Online zum Jubiläum! / HERRLICH, Cosa! Und dann keine Reaktionen... ;-( - JÜKÜ, 16.04.2001, 20:40
Re: T-Online zum Jubiläum! / HERRLICH, Cosa! Und dann keine Reaktionen... ;-(
>Hi!
>Zum morgigen T-Online Jubileum - ein Jahr am Neuen Markt gelistet - nochmal
>einige Daten des Unternehmens wie vorbörsliche Beurteilungen:
>T-Online
>WKN: 555770
>Kennzahlen/Schätzungen von onvista<pre>
>Fund. Kennzahlen 2000 2001 2002
>Ergebnis/Aktie (in EUR) -0,27 -0,35 -0,27
>KGV neg. neg. neg.
>Cash-Flow/Aktie (in EUR) -0,07 -0,04 0,06
>KCV neg. neg. 185,45
>Dividende/Aktie (in EUR) - - -
>Dividendenrendite (in %) 0,00 0,00 0,00
>Emissionmsprofil
>Zeichnungsfrist: 03.04.-12.04.00
>Erstnotiz: 17.04.00
>Graumarktkurse: min. 30€, max. 52€
>Emissionmspreis: 27,00€
>Erster Börsenkurs: 28,50€
>Zeichnungsgewinn: 5,56%
>Performance seit Emission: -64,81%
>Performance seit Erstnotiz: -66,67%
>Bookbuildingspanne: 26 - 32€
>Emissionsvolumen: Stück 94.000.000
> Wert 2.538.000.000
>Davon Altaktionäre: 0%
>Davon Kapitalerhöhung: 100%
>Gesamter Greenshoe: 14.100.000
>Ausgeübter Greenshoe: 14.100.000
>Überzeichnung: <font size="4">20 fach!!!</font></pre>
>Emissionsbanken
>Konsortialführer: Dresdner Bank, Dresdner Kleinwort Wasserstein, Goldman Sachs
>Konsortium: Bayerische LB, Berenberg Bank, Comdirect Bank, Commerzbank,
>ConSors, DG Bank, Deutsche Bank, Direkt Anlage Bank, Entrium Direct, Bankers AG,
>HBSC Trink. & Burkh., Hypovereinsbank, LB Baden Würtemberg, UBS Warburg, West LB
>Panmure
>Der Kursverlauf seit Emission:
>[img][/img]
>am 16.4.2001:
>Marktkapitalisierung: 12.838,27 Mio. €
>ATH: 48 € (2.5.2000)
>ATL: 8,50 € (4.4.2001)
>Schlusskurs am 12.4.2001: 10,50 €
>die ersten Empfehlungen:
>22.3.2000 T-Online mit Bedenken zeichnen - Prior Börse
>Auszug:"Trotz der Skepsis, raten die Aktien-Fachleute dennoch zur Zeichnung.
>Die millionenschwere Werbekampagne werde im Volk eine Aktienhysterie entfachen,
>die das Infineon-Fieber noch übertreffen dürfte."
>28.3.2000 T-Online Zeichnungsgewinne - Berliner Börsenbrief
>Auszug:"Die hohe Bewertung des Unternehmens (40 Mrd. €) lasse der Aktie wenig
>Spiel nach oben. T-Online sei kein Schnäppchen und könne ein Rohrkrepierer wie
>Lycos Europe werden, die seit ihrer Emission um 17% im Kurs gefallen sein.
>Die Experten raten dennoch zu zeichnen und auf Zeichnungsgewinne zu spekulieren."
>30.3.2000 T-Online ist hoch bewertet - Credit Lyonnais
>"Da der Telekommunikationskonzern bezüglich des T-Online-Börsengangs zahlreiche
>Banken für die Zeichnung für die Privatanleger eingeschaltet habe, seien am
>Markt nur schwer Kommentare zu erhalten. Somit verhindere das Unternehmen vor
>dem Börsenstart mögliche negative Äusserungen."
>30.3.2000 T-Online zeichen - Der Aktionär
>30.3.2000 T-Online an Neuen Markt? - Neuer Markt Inside
>30.3.2000 T-Online zeichen - NewTecInvestor
>31.3.2000 T-Online Zeichnung limitieren - Platow Brief
>4.4.2000 T-Online zeichnen - Frankfurter Tagesdienst
>5.4.2000 T-Online kein Schnäppchen - GoingPublic-Online
>"Gerade in der momentan sehr labilen Marktverfassung konnten sich laut
>GoingPublic nach der Emission noch günstigere Einstiegsmöglichkeiten bieten. Als
>Internet-Basisinvestment für ein langfristig ausgerichtetes Depot böte sich
>T-Online trotzdem an."
>5.4.2000 T-Online kommt - Platow Brief (2. Äusserung)
>5.4.2000 T-Online nicht zeichnen - Finanzwoche
>Auszug:"Zum einen sei das Papier analytisch in Europa relativ preiswert mit
>beispielsweise 60-facher Umsatzbewertung für das nächste Jahr gegenüber dem
>doppelten Multiplikator im europäischen Branchenvergleich. [wenn dies
>preiswert ist, welchen Umsatz-Multiplikator hat dann eine teure Aktie?]
>Das momentane Umfeld von Internetaktien lasse keine Zeichnungsempfehlung zu, so
>die Analysten."
>5.4.2000 T-Online zeichnen - NewTec-Investor (2. Aufruf)
>6.4.2000 T-Online Vorsicht - Der Aktionärsbrief
>Auszug:"Zudem sei derzeit noch nicht absehbar, wann T-Online die Gewinnschwelle
>erreichen werde....Zeichner sollten am ersten Tag Kasse machen."
>7.4.2000 T-Online zeichnen - Die Börsenwoche
>7.4.2000 T-Online zeichnen - Der Aktionär (2. Aufruf)
>10.4.2000 T-Online neu bewertet - Lehmann Brothers
>Auszug:"Dennoch verfüge der Internet-Anbieter das Potential, gegenüber der
>momentanen Marktkapitalisierung von 31 Mrd. bis 38 Mrd. €, mit einem 100- bis
>160-prozentigen Aufschlag bewertet zu werden."
>10.4.2000 T-Online zeichnen - Die Börsenwoche
>10.4.2000 T-Online zeichnen - Neue Aktien weekly
>11.4.2000 T-Online zeichnen - Financial Times
>11.4.2000 T-Online ist moderat bewertet - Independent Research
>Auszug:"Eine Bewertung des Internet-Anbieters über klassische
>Bewertungsmethoden sei kaum unmöglich, eine Bewertung je Nutzer erscheine daher
>sinnvoll. Bei einem Preis je Aktie von 32€ würde jeder Nutzer mit 6600€
>bewertet. Für AOL liege diese Kennziffer bei 7100€, für Lycos Europe bei 9100€.
>Nach Auffassung der Experten gehöre der T-Online-Titel als Basisinvestment in
>jedes Depot."
>Fazit:
><ul> ~ neue Bewertungsmassstäbe werden kreiert
> ~ der Preis wird nicht absolut festgelegt, sondern relativ zu den
>Konkurrenten [wie wurde deren Preis bestimmt?]
> ~ ein Unternehmensteil, der eigenständig erst ab dem 1.1.2000 firmiert, geht
>ohne je einen eigenen Geschäftsbericht fabriziert zu haben an die Börse!
> ~ erwähnen könnte man zudem, dass die AG noch keine Gewinne schreibt, der Zeitpunkt des Gewinneintritts möglicherweise 2003 sein könnte, der Kursverlauf katastrophal ist. Sollte wirklich jemand vorbörslich 52 € je Aktie bezahlt haben, dieser Preis wurde später nie erreicht.
> ~ von 20 (3 davon zweifach gemacht) vorbörslich abgegeben Beurteilungen,
>erschien nur eine mit der Aussage nicht zu zeichnen. Gestört wurde sich an der
>momentanen Marktlage für Internet-Aktien, keine Unternehmenskritik. Skepsis
>wurde allerdings mehrfach von sich gegeben.
> ~ Im Verlauf erhielt T-Online die unterschiedlichsten Bewertungen. Von
>Lehmann Brothers erfolgte die höchste Kurserwartung mit 64-68 € (22.5. und
>23.6.2000), die Finanzwoche äusserte mit 5 € die niedrigste Kurserwartung
>(18.12.2000)</ul>
>Eine kleine Anekdote zum Schluss:
>Bei den Analysen findet sich unter - 1.1.2000 ADX
>Aktie des Tages: T-online International, mal anclicken. Grotesker Weise
>findet sich dort ein Bericht datiert auf den 1.1.1900 und vom Inhalt (Aktienkurs
>wie Chef=Holtrup) müsste der 1.1.2001 gemeint sein. [Da geht es doch ziemlich
>durcheinander]
>herzliche Grüsse
>Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: