- Heute, 17. April 2001 - Sascha, 17.04.2001, 01:53
- Re: Heute, 17. April 2001 - Toni, 17.04.2001, 11:48
Heute, 17. April 2001
Heute, am 17. April geschehen:
<ul> ~ 1989: In Polen wird die seit 1981 verbotene unabhängige Gewerkschaft"Solidarnosc" wieder zugelassen.
~ 1979: Die Zeitung"taz" erscheint zum ersten Mal.
~ 1970: Nach einem spektakulären Rettungsmanöver kehren die Astronauten Fred Haise und James Lovell der fehlgeschlagenen Apollo 13-Mission auf die Erde zurück. Das Raumschiff"Apollo 13" war von Cape Kennedy zum Mond aufgebrochen.
~ 1961: Bewaffnete Exilkubaner veruschen mit Hilfe der CIA eine Invasion auf Kuba in der Schweinebucht. Die Invasion scheiterte und die Aktion wurde zu einer internationalen Blamage für die USA.
~ 1958: Der belgische König Baudouin I. eröffnet die erste Weltausstellung nach dem Zweiten Weltkrieg.
~ 1941: Nach wenigen Tagen kapituliert Jugoslawien vor deutschen und italienischen Truppen. 334.000 jugoslawische Soldaten geraten in deutsche Gefangenschaft.
~ 1935: Uraufführung des Operettenfilms"Der Zigeunerbaron" in Berlin.
~ 1919: Die Fimproduktions- und Verleihgesellschaft"United Artists" wird von den Schauspielern Charlie Chaplin, Douglas Fairbanks, Mary Pickford und dem Regisseur David Ward Griffith gegründet.
~ 1907: Uraufführung des Dramas"Ein Traumspiel" von August Strinberg in Stockholm.
~ 1895: Mit dem Friedensvertrag von Shimonoseki endet der chinesisch-japanische Krieg. Peking verlor mit dem Krieg nicht nur Korea, sondern erklärte sich bereit, Taiwan und weitere Inseln an Japan abzutreten.
~ 1521: Luther wird unter Anklage des Hochverrats dem Kaiser im Reichstag zu Worms vorgeführt und verteidigte seine reformatorische Lehre mit den Worten"Gott helfe mir, Amen."
</ul>
Heute, am 17. April geboren:
<ul> ~ 1946: Georges Köhler (deutscher Immunologe und Molekularbiologe, erhielt 1984 zusammen mit Niels Kai Jerne und Cesar Milstein den Nobelpreis für Medizin, promovierte 1974 am Baseler Institut für Immunologie mit einer Arbeit über"die Bestimmung der verschiedenen möglichen Antikörper gegen das Enzym Beta-Galactosidase", verstarb im Alter von 48 Jahren an den Folgen einer Lungenenzündung)
~ 1894: Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (russicher Politiker, ab 1935 Mitglied des Zentralkomités der KPdSU, ab 1939 Politbüromitglied, wurde nach Stalins Tod (1953) erster Sekretär des ZK und 1958 Ministerpräsident, rechnete auf dem XX. Parteitag 1956 mit den Verbrechen Josef Stalins ab, setze Panzer zur Niederschlagung des ungarischen Volksaufstandes 1961 ein, verfolgte mit dem Westen den Kurs der"friedlichen Koexistenz" trotz Berliner Mauer (1961) und Kuba-Krise (1962), 1964 wurde er entmachtet und von Leonid Iljitsch Breschnew abgelöst)
~ 1837: John Pierpont Morgan (US-amerikanischer Banker, arbeitete in verschiedenen Banken, u.a. auch in der Bank seines Vaters Junius Morgan in London, gründete 1871 seine eigene Bank"Drexel, Morgan & Co.", seine Bank wurde unter dem Namen"Morgan & Co" eines der mächtigsten Bankhäuser der Welt, 1901 war J.P. Morgan der bekannteste, einflussreichste und reichste Finanzier Amerikas)
</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: