- Zeit! - Kamtschatkabär, 04.07.2000, 08:35
- Re: Zeit! - Dieter, 04.07.2000, 10:18
- Re: Superzyklus - black elk, 04.07.2000, 10:42
- Re: Superzyklus - Sascha, 04.07.2000, 18:30
- Re: Superzyklus - Uwe, 04.07.2000, 23:20
- Re: Dow langfristig - black elk, 05.07.2000, 00:08
- Re: Superzyklus - Sascha, 05.07.2000, 00:37
- interessante Gedanken (owT) - Dieter, 05.07.2000, 15:06
- Re: Superzyklus - Uwe, 04.07.2000, 23:20
- Re: Superzyklus - Sascha, 04.07.2000, 18:30
- Re: Zeit! - Kamtschatkabär, 04.07.2000, 18:57
- Re: Zeit! - Uwe, 04.07.2000, 23:57
- Danke für die Info Uwe (owT) - Kamtschatkabär, 05.07.2000, 00:01
- Re: Zeit! - Sascha, 05.07.2000, 00:41
- Re: Zeit! - dottore, 05.07.2000, 09:00
- Re: Zeit! - Uwe, 04.07.2000, 23:57
- Re: Superzyklus - black elk, 04.07.2000, 10:42
- Re: Zeit! - Dieter, 04.07.2000, 10:18
Re: Dow langfristig
Hi Uwe,
ob der Dow nach Abschluß des Impulses auf dem hohen Niveau verbleibt wage ich zu bezweifeln. Die 70er waren mit ziemlicher Sicherheit eine Welle 4 und eine längere Seitwärtsphase war typisch. Jetzt befinden wir uns seit längerem in einer 5 und wenn die abgeschlossen ist, wir es sehr volatil werden. Welches Korrekturmuster sich entwickelt, kann man noch nicht sagen. Das Hauptproblem zur Zeit ist ja eher, ob diese 5 schon abgeschlossen ist, oder wir uns in einer untergeordneten 4 befinden, der ein letzter Hausseschub folgt. Danach ist es vorbei mit der Ruhe.
Bei DAX und Eurostoxx sehe ich aktuell eine Welle c laufen, die noch nicht beendet ist. Egal ob man abc-x-abc oder abc als Flat zählt, die Sache ist noch nicht vorbei. Werden die alten lows unterschritten, werden die klassischen Charttechniker massiv verkaufen, da die Unterstützung nicht gehalten hat. Also DAX bis 6.500/6.600 sollte dann sehr schnell erreicht werden. Auf dem Niveau muß sich dann entscheiden, ob eine Welle 4 beendet wurde und noch eine Rallye als 5 folgt. Ich muß hier nochmal auf Onischka und Wilhelms verweisen, deren Analysen ich sehr gut finde. Insbesondere ON's letztes Update trifft den Nagel m.M nach auf den Kopf. Dow und S+P würde ich zwar anders zählen, habe aber die gleichen Probleme (wie wohl alle zur Zeit)wie er mit dem triangle.
Interessant auch Ralph Accampora bei Prudential Securities, er sieht auch Dow < 10.201 als magische Grenze an, beim S+P < 1.438, beim Nasdaq < 3.695. Darunter wirds wohl kritisch, allerdings weiß ich nicht, welche Hilfsmittel er für seine Analyse benutzt hat...
Angenehme Nachtruhe,
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: