- Oldies Kaufkraftvergleiche - Oldy, 16.04.2001, 07:38
- Re: Hydraulikökonomie - R.Deutsch, 16.04.2001, 11:44
- Ganz harter Vergleich. Aber gut! (owT) - El Sheik, 16.04.2001, 11:56
- Re: Hydraulikökonomie - JüKü, 16.04.2001, 13:07
- Re: Hydraulikökonomie - Reinhard irrt ;( - I_have_a_dream, 16.04.2001, 13:55
- Re: Hydraulikökonomie - Reinhard irrt - nereus, 16.04.2001, 15:42
- Re: Hydraulikökonomie - Reinhard irrt - Antwort @nereus - I_have_a_dream, 16.04.2001, 22:03
- Re: Hydraulikökonomie - Reinhard irrt - Antwort @Ihad - nereus, 17.04.2001, 22:29
- Re: Hydraulikökonomie - Reinhard irrt - Antwort @nereus - I_have_a_dream, 16.04.2001, 22:03
- Re: Hydraulikökonomie - Reinhard irrt - nereus, 16.04.2001, 15:42
- Re: Hydraulikökonomie - Oldy, 16.04.2001, 18:52
- Re: Hydraulikökonomie - nereus, 16.04.2001, 20:05
- Re: Hydraulikökonomie - R.Deutsch, 16.04.2001, 11:44
Re: Hydraulikökonomie - Reinhard irrt - Antwort @Ihad
Hallo Ihad!
Du schreibst: ... viel rausgeschmissen...
Das mußt Du erläutern. Das habe ich leider überhaupt nicht verstanden.
nereus, sicher kannst Du mit geliehenem Geld (oder Guthaben) nachfragen.
Warum auch nicht.
Weil Du vor längerer Zeit mal geschrieben hattest, daß genau das nicht geht.
Du hattest ja immer nur auf das Bargeld abgestellt und da wäre der Kredit eben nicht zulässig.
Nun ein kleiner Ausflug in die 4-Personenwirtschaft (natürlich wieder auf einer Insel, so daß sich d. oder andere aufregen können).
Na aufregen will ich mich jetzt nicht unbedingt, aber warum müßt Ihr (die geselligen Freunde ;-) ) immer auf einsame Inseln oder Märkte des 12. Jahrhunderts ausweichen zwecks praktischer Erklärungen.
Also, Du, ich, Oldy (der macht bestimmt mit *g*) und der Händler wohnen auf einer Insel.
Gibt's auf der Insel auch Tannen? Uuuuh! Das nehme ich sofort wieder zurück.
Sollte ein Scherz werden. ;-) ;-((
Du hast 100 Mark, ich hab 200, Hans hat 300. Wir drei wollen vom Händler Gewehre kaufen. Der dumme Händler hat jedoch nur 2 Gewehre.
Da hat er sicher die Nachfrage falsch eingeschätzt. ;-)
Wir feilschen wie die ****** und Du verlierst, Hans und ich bekommen je ein Gewehr zu 101 (du bist leider raus, da du nur 100 hast ;(
Ach was! Zu viert auf einer Insel. Da braucht's doch gar kein Geld. Da wäre ich ganz klar für Tauschwirtschaft. Wer soll den da denn Geldwert stabil halten oder die Umlaufgebühr erlassen und vor allem wozu?
Neues Spiel. Gleiche Ausgangsbasis.
Als erstes leihst Du Dir von mir 100 zu sagen wir mal 10% (der Zins ist aber egal). Also hast Du 200, ich 100 und Oldy 300.
Das Ergebnis ist also, Du und Oldy erhalten die Gewehre für 101.
Und dann fordere ich den Oldy zum Duell. Da ich aber nur beim Vogelschießen mit dem Luftgewehr schieße und dort mehr schlecht als recht treffe, schießt mich der Oldy mausetot und Deine Zinsen kannst Du Dir in den Kamin schreiben. ;-)
Die Kaufkraft schwindet beim Verleiher und taucht beim Leiher auf. Die nachfragenden Geldmenge bleibt konstant.
Auf der Insel und in diesem Beispeil vielleicht, aber wie gesagt, hier halte ich Geld für sinnlos. Außerdem, wenn keiner die Gewehre für 100 haben will muß der Händler auf 70 oder gar 50 Mark runter.
Was will ich damit sagen?
Das vorhandene Geld ist auf keinen Fall immer auch wirksame Nachfrage.
Wie kommst Du denn nur auf diese Idee? Wenn dem so wäre, brauchte man doch keine Nachfrage mehr stimulieren. Die Werbefuzzis können endlich einpacken, wir brauchten diesen Schei.. nicht mehr ertragen und alles liefe wie von selbst.
Deshalb sind Kreditverhältnisse für die Nachfrage egal.
Sind sie eben nicht!
So wie Du das ableitest ist das freilich in sich schlüssig. Aber das ist leider nicht die Wirklichkeit.
Erstens kann nicht nur über das vorhandene Bargeld kreditiert werden. Schau Dir doch mal die Zahlen an. Der Bargeldanteil sinkt immer mehr zum gesamten Geldbestand. Auf Kredit wird wie verrückt gekauft. Die Käufer beleihen ihr Eigentum, ihr Depot oder auch ihre Arbeitskraft.
Sie müssenn nur schauen, daß sie von diesen Schulden auch wieder runter kommen.
Die Bude ist randvoll mit allem was das Herz begehrt und nicht eine Münze wurde über den Tisch gereicht. Alles bei Otto, Bader, Quelle oder Neckermann bestellt und die haben leider auch noch abgebucht.
Auch bei der M1 ist ein Teil Kredit mit drin. Das Sichtguhaben wird zum Teil von der Bank weiterverliehen. Ich hab das letzte Woche mal auseinander gezogen.
Wenn ich den Post wieder finde stelle ich ihn Dir wieder rein.
Das würde mich sehr interessieren.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: