- IWF-Köhler - JüKü, 18.04.2001, 10:32
- Das heißt, die Frage ist nicht, OB Rezession, sondern wie TIEF... - Heller, 18.04.2001, 11:01
- Hat die Güternachfrage direkt zu tun mit der Nachfrage nach Finanzprodukten? - Aldibroker, 18.04.2001, 12:01
- Re: Hat die Güternachfrage direkt zu tun mit der Nachfrage.. - vielleicht? - nereus, 18.04.2001, 12:50
- Hat die Güternachfrage direkt zu tun mit der Nachfrage nach Finanzprodukten? - Aldibroker, 18.04.2001, 12:01
- Das heißt, die Frage ist nicht, OB Rezession, sondern wie TIEF... - Heller, 18.04.2001, 11:01
Hat die Güternachfrage direkt zu tun mit der Nachfrage nach Finanzprodukten?
...Und dann ist Köhlers Optimismus zumindest in diesem kleinen Auszug absolut unlogisch.
Wenn die Finanzmärkte psychologisch in euphorische Höhen und depressive Tiefen gespielt, jawohl gespielt werden, muß nicht zwangsläufig der verschwindend geringe Teil der Warenkontrakte darunter leiden. Ich habe weiter unten ein paar Kausalketten zusammengestellt und die Experten gebeten, darüber nachzudenken. Ist sicher ein schweres Brot für Debitisten, aber die Lektion müssen wir alle lernen, genauso wie wir heute von den Debetisten lernen, das die traditionelle VWL-Sicht erweitert werden muß. Immer alles gleich zu Grabe tragen ist sicher der falsche und zerstörerische Weg.
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: