- Oldystunde - Fragestunde - Oldy, 18.04.2001, 06:31
- Re: Oldystunde - Fragestunde - Diogenes, 18.04.2001, 09:04
- Re: Oldystunde - Fragestunde.. Diogenes Du warst mal wieder schneller! - nereus, 18.04.2001, 09:38
- Re: Oldystunde - Fragestunde.. Diogenes Du warst mal wieder schneller! - Diogenes, 18.04.2001, 14:20
- Re: Oldystunde - Fragestunde.. Diogenes Du warst mal wieder schneller! - nereus, 18.04.2001, 09:38
- Re: Oldystunde - Fragestunde - nereus, 18.04.2001, 09:43
- Re: Oldystunde - Fragestunde - JüKü, 18.04.2001, 10:21
- Re: Oldystunde - Fragestunde ; nicht jeder ißt gern Grütze - nereus, 18.04.2001, 10:56
- Re: Oldystunde - Fragestunde ; nicht jeder ißt gern Grütze - JüKü, 18.04.2001, 11:56
- Re: Oldystunde - Fragestunde ; nicht jeder ißt gern Grütze - Oldy, 18.04.2001, 18:50
- Re: Oldystunde - Fragestunde.. Grütze.. und Zins - nereus, 18.04.2001, 22:34
- Re: Oldystunde - Fragestunde ; nicht jeder ißt gern Grütze - Oldy, 18.04.2001, 18:50
- Re: Oldystunde - Fragestunde ; nicht jeder ißt gern Grütze - JüKü, 18.04.2001, 11:56
- Re: Oldystunde - Fragestunde ; nicht jeder ißt gern Grütze - nereus, 18.04.2001, 10:56
- Re: Oldystunde - Fragestunde - Diogenes, 18.04.2001, 09:04
Re: Oldystunde - Fragestunde ; nicht jeder ißt gern Grütze
>>Hallo Jükü!
>>Oldy schrieb: Abends: Weizenschrotgrütze mit Äpfel (10 Pfennig)
>>Du antwortest nur: iiiiiiiiiii
>Allein schon das Wort: G R Ü T Z E - das muss man mal ganz laaangsam sagen...
>>Das ist zwar ziemlich gemein aber ich muß mir erstmal die Tränen abwischen.
>>Die kürzesten Gags sind meistens die besten.
Leute, da muss ich doch wohl das Rezept fuer meine
"Gruetze" etwas genauer angeben und dann rate ich euch, es
einmal auszuprobieren oder noch besser es euren Kindern mit
vielleicht noch unverdorbenen Geschmacksnerven zu geben. Die werden euch dann sagen, wie es schmeckt. Dass es ein gesundes Essen ist, streitet ihr wohl nicht ab, oder?
Also: Man nehme einige Aepfel, koche sie (geschaelt und
geviertelt) mit etwas Zimt und Honig. Dann wirft man etwas
vorkekochte Weizengruetze (eingefroren in kleinen Paketen)
dazu. Schmeckt wie warmer Apfelstrudel und man kann zur
Abwechslung auch einige Rosinen beigeben. Jeden Tag esse
ich das ja auch nicht und ich werde, wenn es euch nicht
langweilig ist, weitere Tagesspeisekarten hier bringen.
Es gelingt mir uebrigens trotz grosser Bemuehungen nicht
mein Urschuldguthaben von etwa 20 kg loszuwerden,:-)
Wenn mir immer wieder gesagt wird, dass jedem Guthaben eine
Schuld gegenueber steht, dann ist das klarerweise eine
Binsenweisheit, die nicht abzuleugnen ist. Die Debitisten
scheinen mir aber die andere immer ableugnen zu wollen.
Naemlich, dass jeder Schuld (und besonders jeder Kontraktschuld)
ein Guthaben gegenueberstehen muss und dass beide sich genau
ausgleichen! Sie sind also wohl fuer den Schuldner oder
den Glaeubiger relevant, aber gesamtwirtschaftlich gesehen
ein Nullsummenspiel, wenn man den Zins ausser acht lassen
kann und das kann man bei 0% Zinssatz.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: