- Gold steigt - Chrizzy, 18.04.2001, 18:19
- Seit wann hat die FED Interesse an einem hohen Goldpreis? - Turon, 18.04.2001, 18:31
- Re: Seit wann hat die FED Interesse an einem hohen Goldpreis? - Talleyrand, 18.04.2001, 18:36
- Ich?..... Nein so etwas habe ich nicht geschrieben. (owT) - Turon, 18.04.2001, 18:40
- Dann entschuldige bitte. oT (owT) - Talleyrand, 18.04.2001, 18:43
- Ich?..... Nein so etwas habe ich nicht geschrieben. (owT) - Turon, 18.04.2001, 18:40
- Re: Seit wann hat die FED Interesse an einem hohen Goldpreis? - Chrizzy, 18.04.2001, 18:42
- Ja - die Investoren schon, die werden andere Währung suchen, wenn sie dem Dollar - Turon, 18.04.2001, 18:57
- Re: Ja - die Investoren schon, die werden andere Währung suchen, wenn sie dem Dollar - Oldy, 18.04.2001, 19:36
- Hallo Oldy! Ich proste Dir zu! (Wodka) ;-) oT - Talleyrand, 18.04.2001, 19:50
- Re: Ja - die Investoren schon, die werden andere Währung suchen, wenn sie dem Dollar - Chrizzy, 18.04.2001, 20:06
- Re: Ja - die Investoren schon, die werden andere Währung suchen, wenn sie dem Dollar - Oldy, 18.04.2001, 21:53
- Re: Ja - die Investoren schon, die werden andere Währung suchen, wenn sie dem Dollar - Chrizzy, 18.04.2001, 23:10
- Re: Ja - die Investoren schon, die werden andere Währung suchen, wenn sie dem Dollar - Oldy, 18.04.2001, 21:53
- Re: Ja - die Investoren schon, die werden andere Währung suchen, wenn sie dem Dollar - Oldy, 18.04.2001, 19:36
- Ja - die Investoren schon, die werden andere Währung suchen, wenn sie dem Dollar - Turon, 18.04.2001, 18:57
- Die FED hat KEIN Interesse an hohem Goldpreis, sondern ist in der Zwickmühle: - Heller, 18.04.2001, 18:46
- Greenspan hat aber die Zinssenkung heute mit Rezessionsgefahren in Europa - Turon, 18.04.2001, 18:55
- Re: Seit wann hat die FED Interesse an einem hohen Goldpreis? - Talleyrand, 18.04.2001, 18:36
- Seit wann hat die FED Interesse an einem hohen Goldpreis? - Turon, 18.04.2001, 18:31
Hallo Oldy! Ich proste Dir zu! (Wodka) ;-) oT
>>nicht trauen. Daß wäre im Moment der Euro und Gold, (Euro nur bedingt,
>>aber auf jeden Fall besser als Dollar).
>>
>>>>Eher an der Schwächung des Dollars, aber niemals am Goldpreis.
>>>
>>>Natürlich hat die FED kein Interesse an einem höheren Goldpreis,
>>>das habe ich auch nicht gemeint.
>>>Wenn aber die Wirtschaft durch die Aktienmärkte gestützt wird (und
>>>die Aktienmärkte die Wirtschaft nicht mehr widerspiegeln)
>>>könnte da nicht das Vertrauen in die Währung leiden und eine starke
>>>Alternative gesucht werden?
>[b] Ja, Greeny hat mit seiner Aktion ein (letztes?) Aufbaeumen
>der Boersen erreicht, aber denkt darueber nach, was das
>kosten wird, wenn die schon leicht genervten Anleger diese
>Gelegenheit jetzt zu Gewinnmitnahmen benuetzen? Elementare
>Psychologie der Elliottwellen hat jetzt die Gelegenheit
>sich zu beweisen. Fundamental ist es, dass, um die Kurse
>hoch zu treiben, mehr Geld in die Boerse kommen muss. Woher
>aber?
>Kommt es aus der allgemeinen Wirtschaft, bleiben dort die
>Warenpreise gedrueckt und damit die Inflation im Rahmen.
>Ist es neues Geld, was zu befuerchten ist, dann geht der
>Krug vielleicht einmal zu oft zum Brunnen.
>Gerade diese extremen Ausschlaege sollten zu denken geben
>und ich wuerde sehr vorsichtig sein, da zu weit auf einem
>Ast zu sitzen.
>Anscheinend interessieren euch zwar die Wechselbeziehungen
>zum Geldwert (in dem Fall, der Kaufkraft des Dollars) nicht
> die Bohne, also muesst ihr den Elliottwellen allein trauen.
>Wie ihr aber gerade gesehen habt, hat Greeny da doch auch
>ein Wort mitzusprechen.
>Und der Oldy sitzt in seiner Huette und schaut zu.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: