- Heute, 19. April 2001 - Sascha, 19.04.2001, 01:56
Heute, 19. April 2001
Heute, am 19. April geschehen:
<ul> ~ 1995: Bei einem Terroranschlag auf ein Bürogebäude in Oklahoma City kommen 168 Menschen ums Leben, darunter vor allem Kinder. 650 Menschen wurden verletzt.
~ 1971: Die Sowjetunion schickt mit Saljut I die erste bemannte Raumstation in die Erdumlaufbahn.
~ 1945: US-Streitkräfte erobern die Stadt Leipzig
~ 1941: Uraufführung von Bertold Brechts"Mutter Courage und ihre Kinder" im Züricher Schauspielhaus.
~ 1943: Nach dem Einmarsch der SS in das Warschauer Ghetto kommt es zum bewaffneten Widerstand der erst nach rund fünf Wochen niedergeschlagen wurde.
~ 1936: Uraufführung von Alban Bergs"Violinkonzert" in Barcelona.
~ 1920: In der Konferenz von San Remo teilen die beiden Siegernmächte des Ersten Weltkrieges, Frankreich und England, die Konkursmasse des nach seiner Niederlage zusammen gebrochenen Osmanischen Reiches unter einander auf.
~ 1903: Hunderte Juden fallen in der russischen Stadt Kischinjow einem Pogrom zum Opfer. Die russische Regierung wollte damit der nichtjüdischen Bevölkerung das Zeichen der Treue geben. Nach dem Pogrom verstärkte sich die Auswanderung russischer Juden in die USA.
~ 1839: Preußen, Großbritannien und Frankreich vereinbaren im sog."Londoner Protokoll" die ewige Neutralität Belgiens.
~ 1805: Der von Joseph-Marie Jacquard erfundene automatische Webstuhl gibt den Anstoß für die erste wirtschaftliche Rationalisierung.
~ 1775: In Lexington kommt es zu ersten Auseinandersetzungen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zwischen Truppen des britischen Königs und Bürgermilizen.
~ 1529: Auf dem Reichstag zu Speyer protestieren die evangelischen Reichsstände gegen die Aufhebung des Reichstagsbeschlusses von 1526. Verhandlungen führten 1555 nach kurzen Auseinandersetzungen zum Augsburger Religionsfrieden, der für weitere 70 Jahre das friedliche Nebeneinander der beiden Konfessionen im Reich sicherte.
</ul>
Heute, am 19. April geboren:
<ul> ~ 1942: Frank Elstner (eigentlich Tim Franz Elstner, deutscher Showmaster, moderierte die"Fernsehlotterie" und Spielshows, leitete von 1974 bis 1979 die Quizshow"Montagsmaler")
~ 1905: Glenn Theodore Seaborg (US-amerikanischer Chemiker, förderte mit der Entdeckung der Trans-Urane, jener Elemente, die schwerer als Uran sind, die Entwicklung der Atomenergie und Atombombe, gelang die Synthetisierung von Plutonium, das Element Nr. 106 wird seit 1994 nach seinem Entdecker"Seaborgium" genannt, erhielt 1951 zusammen mit M. McMillan den Nobelpreis für Chemie)
~ 1866: Henri Deterding (niederländischer Industrieller, Begründer von"Royal Durch Shell")
</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: