- ABSCHIED ----------------------------------------------------------------------- - Toro, 18.04.2001, 23:27
- Schade! - Turon, 18.04.2001, 23:41
- Schade, Deine Interpretationen waren eine Bereicherung!!! (owT) - El Sheik, 19.04.2001, 00:25
- Ihre Worte berühren mich eigenartig.... - diadem, 19.04.2001, 00:44
- Re: Ihre Worte berühren mich eigenartig..../ Nein, er ist einfach nur offen! - Doosie, 19.04.2001, 00:49
- Offen???? - diadem, 19.04.2001, 00:53
- Re: Offen???? - Doosie, 19.04.2001, 01:02
- Re: Offen???? - Doosie, 19.04.2001, 01:05
- Da bin ich froh....und Sie können froh sein... - diadem, 19.04.2001, 01:11
- Solche Argumentation ist einfach falsch..mkT - Toro, 19.04.2001, 01:19
- abgesehen von Schreibfehlern...oT - Toro, 19.04.2001, 01:37
- Solche Argumentation ist einfach falsch..mkT - Toro, 19.04.2001, 01:19
- Da bin ich froh....und Sie können froh sein... - diadem, 19.04.2001, 01:11
- Re: Offen???? - Doosie, 19.04.2001, 01:05
- Re: Offen???? - Doosie, 19.04.2001, 01:02
- Offen???? - diadem, 19.04.2001, 00:53
- Da es zu provokant klingt... mkT - Toro, 19.04.2001, 01:13
- Sie bezeichnen sich selbst als naiv??? - diadem, 19.04.2001, 01:20
- Locker bleiben..mkT - Toro, 19.04.2001, 01:36
- Tja, auch Ironie will gekonnt sein... (owT) - diadem, 19.04.2001, 01:42
- diadem, schämen Sie sich / Sorry, war mir ein Bedürfnis - Doosie, 19.04.2001, 01:59
- Was ist das für ein Durcheinander??? - diadem, 19.04.2001, 02:05
- Schade - frinfin, 19.04.2001, 03:20
- Re: Schade / @frinfin - JÜKÜ, 19.04.2001, 08:14
- Schade - frinfin, 19.04.2001, 03:20
- Was ist das für ein Durcheinander??? - diadem, 19.04.2001, 02:05
- diadem, schämen Sie sich / Sorry, war mir ein Bedürfnis - Doosie, 19.04.2001, 01:59
- Tja, auch Ironie will gekonnt sein... (owT) - diadem, 19.04.2001, 01:42
- Locker bleiben..mkT - Toro, 19.04.2001, 01:36
- Sie bezeichnen sich selbst als naiv??? - diadem, 19.04.2001, 01:20
- Re: Ihre Worte berühren mich eigenartig.... / @diadem - JÜKÜ, 19.04.2001, 09:24
- Ich hatte keine bösen Absichten! - diadem, 19.04.2001, 11:19
- Re: Ich hatte keine bösen Absichten! / Aber, das ist doch so offensichtlich - Doosie, 19.04.2001, 12:00
- Sie sollten sich wirklich selbst ernst nehmen und es dabei belassen.... - diadem, 19.04.2001, 13:28
- Re: Ich hatte keine bösen Absichten! / Aber, das ist doch so offensichtlich - Doosie, 19.04.2001, 12:00
- Ich hatte keine bösen Absichten! - diadem, 19.04.2001, 11:19
- Re: Ihre Worte berühren mich eigenartig..../ Nein, er ist einfach nur offen! - Doosie, 19.04.2001, 00:49
- Schade, Toro! (mkT) - Cosa, 19.04.2001, 00:47
- Du machst mir Angst! - Taktiker, 19.04.2001, 00:56
- Tja schade - Gerade Leute wie DU machen die Qualität dieses Forums aus!!!! - Wolfgang, 19.04.2001, 08:30
- unentgeltlich? seltsame welt - abo ist ja nicht gratis? (owT) - PuppetMaster, 19.04.2001, 11:40
- He Toro, was ist los? - ufi, 19.04.2001, 12:02
Schade
<center>[img][/img] </center>
Ihr Szenario für die Entstehung der Sprache ist vielleicht nicht unmöglich;
aber das einzige ist es nicht, und plausibel ist es auch nicht. Vor allem
kümmern Sie sich nicht um das wenige, was man weiß.
Eine Pariser Akademie hat - freilich im 18. Jahrhundert - beschlossen,
keine Arbeiten über den Ursprung der Sprache mehr anzunehmen, weil die
empirische Basis zu klein war. Heute wird wieder eifrig spekuliert; leider
weiß man immer noch nicht genug. Eine gute Einführung bietet
Dieter E. Zimmer: So kommt der Mensch zur Sprache. Über Spracherwerb,
Sprachentstehung und Sprache & Denken. Zürich: Haffmans 1986.
Einige andere einschlägige Titel sind:
D.F. und A.D. Jonas: Das erste Wort. Wie die Menschen sprechen lernten.
Hamburg: Hoffmann & Campe 1979.
Robin Dunbar: Klatsch und Tratsch. Warum Frauen die Sprache erfanden
(1996). München: Bertelsmann 1998; München: Goldmann 15099, 2000 (288 S.,
DM 14,90).
Dabei dürfte das letzte Buch sogar am besten fundiert sein.
Ich respektiere Ihren Wunsch, selbst zu denken. Aber wenn Sie wollen, dass
andere Ihre Gedanken ernst nehmen, dann müssen Sie sich schon die Mühe
machen, sich mit dem Stand der Forschung vertraut zu machen. Mit ironischen
Bemerkungen ist es da nicht getan, auch nicht mit der etwas
schulmeisterlichen Aufforderung zu beobachten, Zusammenhänge zu erkennen.
Das klingt sehr induktivistisch. Aber Wissenschaft fängt eben nicht mit
Beobachtungen an, sondern mit Problemen (mit Staunen, sich Wundern, Fragen)
und mit versuchten Problemlösungen. Sinnvoll beobachten können Sie nur,
wenn Sie ein Beobachtungsobjekt haben und wissen, welche Frage Sie
beantworten wollen.
Ein grundlegendes Missverständnis scheint mir vorzuliegen bei Ihrer These,
es seien die Missverständnisse gewesen, die die Sprachentwicklung
vorangetrieben hätten. Selbst uhh und ahh kann man noch verwechseln! Auch
ein Hilfeschrei kann sehr viel Information enthalten und deshalb sehr
verschieden wirken. Wäre die Sprache wegen der vielen Missverständnisse
wirklich nachteilig gewesen, so hätte sie sich nicht (weiter) entwickelt.
Offenbar war sie so nützlich, dass auch die gelegentlichen
Missverständnisse diesen Vorteil nicht völlig verschwinden lassen konnten.
War sie aber nützlich, dann gab es keinen ZWANG, sie weiter zu entwickeln.
Natürlich ist jede Art von Verständigung nützlich. Das entscheidende
Hindernis ist nicht die Möglichkeit zum Missverständnis, sondern der
Aufwand, der getrieben werden muss. Auch für Schimpansen wäre Sprache
nützlich, und auch bei ihnen gibt es Missverständnisse; trotzdem haben sie
nicht unsere Sprachfähigkeit.
Ein anderer Irrtum liegt in Ihrer Datierung der differenzierten Sprache.
Zwar kennen wir den Zeitpunkt nicht. Mit Sicherheit aber hatte der
Cromagnon-Mensch (40 000 vor heute) unsere differenzierte Sprache und war
doch von Sesshaftigkeit, Ackerbau und Viehzucht noch weit entfernt.
Wenn Sie die Soziobiologie studieren, dann sehen Sie, dass wir auch von der
Evolution NICHT dazu angelegt wurden, nur auf unseren eigenen Vorteil zu
achten. Ich tue etwas für andere, wenn das meinen Genen nützt, und das kann
der Fall sein,
a) wenn es mir persönlich nützt (Darwin-Fitness),
b) wenn es meinen Kindern oder anderen Verwandten nützt (inclusive fitness,
Gesamt-Fitness),
c) wenn es gute Chancen gibt, dass andere auch mir oder meinen Verwandten
etwas Gutes tun (reziproker Altruismus).
Mit den besten Wünschen
Ihr °fr
<ul> ~ !!! Goldene Regel!!!</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: