- Hallo Toro! Um Loben zu können, muss die Masse erst erkennen was zu loben ist! - Mappel, 19.04.2001, 05:51
Hallo Toro! Um Loben zu können, muss die Masse erst erkennen was zu loben ist!
Die"Masse" im JÜKÜ-Board wird deine Arbeit anerkennen,spätestens,wenn sie dessen Wert erkannt hat. Dein Aufschrei hat mit Sicherheit dazu beigetragen, dass wir dich mit deiner wertvollen Arbeit erkennen! Dafür gilt dir unser Dank!
Vor dem Anerkennen steht das Erkennen der richtigen Prognose!
ICH HABE DEINE WERTVOLLE ARBEIT JETZT ERKANNT!
Leider zu spät, denn ich habe gestern viel verbrannt!
Die JÜKÜ-Analyse stand nicht im Einklang mit der Chartanalyse und den Indikatoren! Erst wenn alle drei harmonisch zueinander stehen, ist die Wahrscheinlichkeit, die richtige Prognose gefunden zu haben am grössten!
Auf die"Dreieinigkeit" der Analysetechniken muss in Zukunft mehr geachtet werden! Eine Elliott-Prognose ist solange in Frage zu stellen bzw. zu verwerfen, bis sie im Einklang mit den anderen Analysetechniken steht. Hätte Jükü die Alternativ-Zählung drei Tage eher gezeigt, hätten die Indikatoren in einem anderen Licht gestanden!
Die Charttechnik und die Indikatoren lügen nicht, genauso wenig wie die
Elliott-Waves! Aber wie wir alle ist auch JÜKÜ nicht fehlerfrei. Ich denke, er muss verstärkt auf den harmonischen Dreiklang der Analysetechniken bei seinen Prognosen achten!
In Zukunft werde ich besser auf deine Prognosen achten! Die Harmonie der Natur spiegelt es wieder; erst wenn alles im Einklang zueinander steht - kann die Prognose nicht falsch sein!
Toro und Jürgen, ich habe von euch nicht nur gelernt,sondern ich bin Dank eurer Hilfe auch in meinen Analysen ein ganzes Stück sicherer geworden!
Gebt uns nicht nur das tägliche Brot, sondere lehrt uns auch das Backen; so das auch wir Gegen und Lehren können im Dreiklang der Natur!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: