- "Irrationaler Überschwang" von R.J. Shiller zu verkaufen - SchlauFuchs, 19.04.2001, 09:47
- Re:"Irrationaler Überschwang" von R.J. Shiller zu verkaufen - JüKü, 19.04.2001, 10:15
- Re:"Irrationaler Überschwang" von R.J. Shiller zu verkaufen - SchlauFuchs, 19.04.2001, 10:29
- Re:"Irrationaler Überschwang" von R.J. Shiller zu verkaufen - JüKü, 19.04.2001, 10:38
- Wie ist das Buch? - Rebell, 19.04.2001, 16:47
- Re: Wie ist das Buch? - SchlauFuchs, 19.04.2001, 20:37
- Wie ist das Buch? - Rebell, 19.04.2001, 16:47
- Re:"Irrationaler Überschwang" von R.J. Shiller zu verkaufen - JüKü, 19.04.2001, 10:38
- Re:"Irrationaler Überschwang" von R.J. Shiller zu verkaufen - SchlauFuchs, 19.04.2001, 10:29
- Re:"Irrationaler Überschwang" von R.J. Shiller zu verkaufen - JüKü, 19.04.2001, 10:15
Re: Wie ist das Buch?
>>>>>Hallo,
>>>>>Ich habe das Buch"Irrationaler Überschwang" gelesen und möchte es nun weiterverkaufen. Dazu habe ich eine Auktion bei eBay angelegt. Wen das Buch interessiert und es unter Ladenpreis kaufen möchte, ist eingeladen, mitzusteigern.
>>>>>ciao!
>>>>>SchlauFuchs
>>>>Das wärst du auch sofort hier losgeworden - z. B., an mich.
>>>Jau, deswegen hab ich ja hier gepostet. Da kann dann jeder mitbieten, den das Buch interessiert, und ich erziele den besten machbaren Preis:-)
>>>ciao!
>>>schlauFuchs
>>Hast Recht.
Hatte irgendwie mehr erwartet, nachdem es hier im Forum mal als Tip empfohlen wurde. Irgendwie war es mir zu trocken und zu langatmig, es geht vor allem um Psychologie der Anleger, es werden bekannte Theorien zerpflückt, warum der Markt z.B. nicht effizient ist, warum der Überschwang ein Überschwang ist und keine normale Marktlage, warum Leute Aktien kaufen, obwohl alles logisch dagegenspricht (Herdentrieb z.B. - aber der selbst wird widerlegt, weil die meisten Leute ja eben nicht in Herden kaufen, sondern jeder für sich). Shiller wirft viel mit seinen Umfrageergebnissen um sich, um zu untermauern, was er sagt. Ich habe die Inhalte gut verstanden und es klang auch weitgehend plausibel, was er ansprach bzw. anfocht. Trotzdem war es irgendwie keine Unterhaltung für mich, kein Buch, wo man am Ende des einen Kapitels unbedingt auch noch das nächste lesen muß. Selbst für ein Sachbuch viel zu trocken. Ich habe viel mehr Spaß an dem, was unsere Forumseigenen Spezis liefern, und es ist auch viel aktueller.
Meine Kritik (auch wenn ich mir meinen eigenen Preis kaputt mache) ist, es sich in einer Leihbücherei zu holen, um es zu lesen, es ist für mich kein Buch, was ich in meiner Privatbibliothek vermissen würde.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: