- Was ist das fĂĽr ein Rumgezoppel in den USA? Stabilisierende Kaufprogramme? - Der letzte Grund, 19.04.2001, 19:08
- Ab morgen geht es hoch im Gold, parallel zum Euro. - El Sheik, 19.04.2001, 19:36
- Und wie siehst Du die Märkte? - Optimus, 19.04.2001, 19:48
- Die Märkte - El Sheik, 19.04.2001, 21:33
- Und wie siehst Du die Märkte? - Optimus, 19.04.2001, 19:48
- Wie üblich: Warten auf 20 Uhr (da muss ich nämlich weg:-(( ) - Heller, 19.04.2001, 19:38
- Ab morgen geht es hoch im Gold, parallel zum Euro. - El Sheik, 19.04.2001, 19:36
Die Märkte
Die Märkte stecken in einer Bärmarkt-Rally. Dafür gibt es etliche Hinweise. Es begann am 9. April im vorbörslichen US-Handel, als auf einmal ein Kaufauftrag über 40000 QQQ auftauchte.
Ähnlich wie Börsenkurse rhthmisch schwingen sollte auch eine Volkswirtschaft rhythmisch in eine Rezession fallen. Augenblicklich erfahren wir in den volkswirtschaftlichen Indikatoren die erste Gegenbewegung. Dies macht der Börse ein bißchen Mut bevor der Fall weiter geht. Als Muster für die momentane Rally möge der Januar 2001 dienen ab dem Tag der Überraschungszinssenkung, ich glaube es war der 3.1.
Strukutrelle und demographische Faktoren sprechen für einen tiefen Fall der Börsen, ähnlich wie 1929. Das beste aller denkbaren Szenarien besteht darin, daß dank Greenspan die Tiefpunkte des 98er Crashs halten, also für den Dow etwa nicht tiefer als 7500 Punkte.
Spätestens 2002 sollte es aber weiter fallen, mit unvermeidbarer Konsequenz dem Pfad von 1929 folgend.
GruĂź
El Sheik
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: