- ELLIOTTWAVE-FOND (Diskussionsgrundlage) - frama, 06.07.2000, 01:50
- Re: ELLIOTTWAVE-FOND (Diskussionsgrundlage) - Baldur der Ketzer, 06.07.2000, 02:59
- Re: ELLIOTTWAVE-FOND (Diskussionsgrundlage) - dottore, 06.07.2000, 09:18
- Re: ELLIOTTWAVE-FOND (Diskussionsgrundlage) - dottore, 06.07.2000, 09:05
- Re: ELLIOTTWAVE-FOND (Diskussionsgrundlage) - kv, 06.07.2000, 09:34
- Fond - Maximilian, 06.07.2000, 12:13
- EURO!!! DM gibt's bald nicht mehr.... - ufi, 06.07.2000, 16:17
- Re: ELLIOTTWAVE-FOND (Diskussionsgrundlage) - JüKü, 06.07.2000, 16:40
- Re: ELLIOTTWAVE-FOND (Diskussionsgrundlage) - Baldur der Ketzer, 06.07.2000, 02:59
Re: Fond
Hallo, Maximilian,
es geht nicht darum, etwas zu verkürzen.
Abgesehen von der Frage, ob dies überhaupt morialisch-ethisch vertretbar sein kann (ein Mann, der einen Wohnungseinbruch beklagte, setzte die karmische Ursache selbst, weil er immer in Hotels Handtücher und ähnliches abstaubte), wäre es strafbar.
Das muß ja gar nicht sein.
Durch die Nutzung legaler Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich manche Restriktionen nicht, die nur am Ort des Sitzes festgemacht werden.
Das gibt es soagr in Deutschland, Norderfriedrichskoog hat Null Gewerbesteuer.
Also, wer sich beteiligt, ist dort steuerpflichtig, wo er wohnt, und es ist seine Sache, das korrekt zu managen.
Aber nicht jeder Interessent und Schreiberling hier wohnt in Deutschland (:-)) ), und würde sich bei einem Sitz des ICs in Deutschland viel schlechter stellen.
Offshore-Assetfirmen benachteiligen Steuerausländer nicht.
Aber es handelt sich auch bei mir um Neuland, und es ist dottore nur voll zuzustimmen, daß man sich fragen muß, welche Gehirne denn sich solche Anforderungen ausgedacht haben, um eine völlig übersichtliche und nachvollziehbare Sache sauber durchzuziehen.......
Gruß von Baldur aus dem ketzerland
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: