- "False" Spring - Pancho, 21.04.2001, 13:21
- Re:"False" Spring - Chrizzy, 21.04.2001, 13:33
- ...auch für mich ein absolutes Rätsel! Interessant sieht es ja aus... - Trueffel-Ferkel, 21.04.2001, 14:10
- Re:"False" Spring - Pancho, 21.04.2001, 14:13
- Re:"False" Spring - Chrizzy, 21.04.2001, 14:34
- Genial! In der Kürze liegt sie eben, die Würze. oT - Talleyrand, 21.04.2001, 15:00
- Re:"False" Spring - Chrizzy, 21.04.2001, 13:33
Re:"False" Spring
>[img][/img]
>Hallo Inge,
>Soviel ich verstanden habe, geht es hier um vier bzw. 5 Wirtschafts- und Börsenzyklen, welche nach den Jahreszeiten benannt werden.
>1980-1998 (Herbst) war gekennzeichnet von starkem Wachstum und sinkenden Preisen
>1998-Dec 2001 (falscher Frühling) ist gekennzeichnet von vermeintlichem Wachstum (Fehlinvestitionsboom) und vermeintlichen Preissteigerungen (easy Al, der die Märkte flutet).
Ich danke Dir,
wenn ich das dann richtig sehe, sollte ich meine vermieteten Immos mglichst noch
in diesem Jahr an den Mann bringen, ist aber alles wg. langfristiger
Finanzierungen nicht so einfach möglich. Was tun, sprach Zeus....
Hach, sehe gerade, habe Zeilensalat gemacht, sorry.
Viele Grüße, Inge
>Ab Dec 2001 (Winter) beginnt die deflationäre Depression und endet mit einem Kollaps in 2004.
>Erst nach diesem Kollaps kann es wieder besser werden: Frühling (D bis E) und Sommer (E bis A).
>Momentan stecken wir im falschen Frühling, was auch ganz eindrücklich im Nasdaq und Dow zu sehen ist. Fundamental sind solche Bewertungen nicht zu rechtfertigen, doch im falschen Frühling interessiert das niemanden, weil es ja nur noch besser kommen kann (starkes Wachstum mit kleinen Preissteigerungen vgl. Strecke D bis E). Der Markt ist aktuell sogar dazu übergegangen, negative Nachrichten zu ignorieren. Wenn sich aber in naher Zukunft (nächste 6-9 Monate) keine Besserung abzeichnet... Ja dann braucht es nur noch den berühmten Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringen wird.
>Mit besten Grüssen
>Pancho
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: