- Das elfte Lederstück. Hier gehen einigen ein Licht auf. Zinsen / wirkung - 2good4you, 21.04.2001, 17:55
- Re: Das elfte Lederstück. Hier gehen einigen ein Licht auf. Zinsen / wirkung - 2good4you, 21.04.2001, 17:59
- Re: Das elfte Lederstück. Hier gehen einigen ein Licht auf. Zinsen / wirkung - Turon, 21.04.2001, 18:17
- Re: Das elfte Lederstück. Hier gehen..Danke Turon ja so gehts. - 2good4you, 21.04.2001, 18:21
- Re: Das elfte Lederstück. / Denkfehler!!! - Ecki1, 21.04.2001, 18:38
- Re: Das elfte Lederstück. / Denkfehler!!! - Ach Ecki! - nereus, 21.04.2001, 18:49
- Danke, Nereus, und Gruss! So ist es! owT - Ecki1, 21.04.2001, 18:58
- Re: Das elfte Lederstück. / Denkfehler!!! - Ach Ecki! - nereus, 21.04.2001, 18:49
- Re: Das elfte Lederstück. / Denkfehler!!! - Ecki1, 21.04.2001, 18:38
- Re: Das elfte Lederstück. Hier gehen..Danke Turon ja so gehts. - 2good4you, 21.04.2001, 18:21
- Re: Das elfte Lederstück Ich kanns nicht-sorry bin zu dooooooof - 2good4you, 21.04.2001, 18:18
- Re: Das elfte Lederstück. Hier gehen einigen ein Licht auf. Zinsen / wirkung - Turon, 21.04.2001, 18:17
- Re: Das elfte Lederstück. Hier gehen einigen ein Licht auf. Zinsen / wirkung - 2good4you, 21.04.2001, 17:59
Re: Das elfte Lederstück. / Denkfehler!!!
So schön sich die Geschichte mit dem Fremden anhört, der die Lederstücke als Geld einführt, so wenig hat sie mit dem heutigen Geldsystem zu tun. Der Fremde holt sich also eine Kuhhaut, teilt sie in zehn Stücke, verteilt sie unter den Dorfbewohnern und legt ihren Wert als den eines Huhns fest. Dabei bleiben wichtige Fragen ungeklärt:
1. Womit bezahlt der Fremde die Kuhhaut?
2. Bei wem kann man vollstrecken, wenn jemand die Lederstücke nicht als Zahlungsmittel akzeptiert? Oder: Wer garantiert eine Leistung für die Lederstücke? Der Fremde kann es nicht sein, denn Frage 1 wurde nicht beantwortet.
3. Warum wird in der Geschichte verschwiegen, dass Geld erst entsteht, nachdem ein Schuldverhältnis zwischen zwei Kontrahenten entstanden ist, das durch eine Zentralbank in Umlauf gebracht wird?
4. Wenn also, wie der Verfasser der o.g. Webseite fordert, der Zins abgeschafft wird, wie wird ein Kapitalgeber für seine Risiken entschädigt?
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: