- Ein wichtiger Grund, kein Edelmetall zu kaufen! Es macht mich mutlos.... - Talleyrand, 21.04.2001, 19:56
- Szenarien können sich stark unterscheiden... - Ecki1, 21.04.2001, 20:13
- Not macht erfinderisch, - Talleyrand, 21.04.2001, 21:35
- Also sollten wir sie mit ein bisschen Gold bezahlen:-)) (owT) - Heller, 21.04.2001, 21:39
- Na ja 50% Steuer von sehr viel und es bleibt noch viel, viel.:-) oT (owT) - Talleyrand, 22.04.2001, 10:19
- Also sollten wir sie mit ein bisschen Gold bezahlen:-)) (owT) - Heller, 21.04.2001, 21:39
- Not macht erfinderisch, - Talleyrand, 21.04.2001, 21:35
- Kauf Silber! - Tofir, 21.04.2001, 20:15
- Re: die Finger vom Gold lassen, weil man es eh abgenommen kriegt? Nee....mT - Baldur der Ketzer, 21.04.2001, 20:25
- Baldur: ich habe das obige nicht geschrieben.:) - Turon, 21.04.2001, 20:48
- Re: Baldur: ich habe das obige nicht geschrieben.:) - Baldur der Ketzer, 21.04.2001, 21:03
- Diejenigen die die Macht hatten - Turon, 21.04.2001, 21:38
- Re: Baldur: ich habe das obige nicht geschrieben.:) - Baldur der Ketzer, 21.04.2001, 21:03
- Baldur: ich habe das obige nicht geschrieben.:) - Turon, 21.04.2001, 20:48
- Szenarien können sich stark unterscheiden... - Ecki1, 21.04.2001, 20:13
Diejenigen die die Macht hatten
waren nie menschlich genug - sie hatten es nicht nötig.
Der Unterschied, zwischen Ex-DDR und dem Rest des Ostblocks ist
die deutsche Mentalität. Ich habe bei den Ex-DDR Bürgern damals
niemals eine Beschwerde gehört, zu damaligen Zeiten - und muß
feststellen, daß selbst wenn die Bundesrepublik kommunistisch
geworden wäre, würden die Leute trotzdem dahinter stehen.
Womöglich liegt es einfach nur an Gehorsamkeit, oder an der
Zusammenhaltung der Deutschen. In Polen hast Du eigentlich laute
Individualisten - das liegt womöglich eben an der Geschichte
der Polen, sie konnten sich nur in einer äußerst bedrohlicher
Situation zum Zusammenhalten bewegen, ansonsten sind es
wie schon gesagt unorganisiertes Haufen, das sich selbst
verwaltet. Warum das so ist? Womöglich deswegen, weil der
polnische Staat immer zu schwach war und man mußte auf eigen Faust
handeln um was zu erreichen. Bei den Deutschen war es Anders:
Ihr hatte eigentlich seit Mittelalter keine Erfahrungen mit
langfristiger Teilung gehabt. Man akzeptiert es mit der Zeit
und glaubt an eigene Stärke (als Volk). Bei den Polen ist es
Anders. Erst jetzt - wächst in Polen so etwas wie Nationalbewußtsein.
Zu den Russen noch: die einfache Bevölkerung ist doch europäisch
und in Ordnung. Es ist immer nur so, daß wir Eindrücke über
andere Nationen - anhand der Regierung des Landes richten.
Und da ist es gar keine Frage: der Helmut Kohl - hat gewaltige
Leistung gebracht, was das angeht. Zumindest was Polen angelangt.
Was Internet angeht und Erotikgeschäfte - das liegt schon alles
als äußerst einträgliche Quelle der Mafia. In Rußland hat sich
Vieles geändert - leider auch Vieles zum Nachteil.
Doch nicht alles ist dort schlecht - einiges ist sicher besser
als bei uns.
Gruß.
>Hallo, Turon,
>sorry, hab mich verschaut.
>Danke für die interessanten Eindrücke.
>Langsam glaube ich, daß nicht nur Ungarn, sondern auch Polen ein wenig menschlicher gewesen sein dürften als die Stasis, wie halt immer, typisch deutsch, weil extrem.
>aber seit es im Internet alles online und"umanasunst", wie die Franken sagen, gibt, wird das Erotikheft-Geschäft auch schon den Bach runter sein.......
>;-)
>Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: