- @Heller und Jehuda - warum Silber fällt - R.Deutsch, 21.04.2001, 21:55
- Hmmm, mal ne Frage.... - McMike, 21.04.2001, 22:12
- Guter Gedankenansatz! (owT) - Optimus, 21.04.2001, 22:24
- Re: Hmmm, mal ne Frage.... - McMike, 21.04.2001, 23:11
- Re: Hmmm, mal ne Frage.... - Jehuda, 22.04.2001, 22:12
- Re: Hier noch weitere Argumente gegen Silber - R.Deutsch, 21.04.2001, 22:33
- Re: Hier noch weitere Argumente gegen Silber - Diogenes, 22.04.2001, 11:42
- Hmmm, mal ne Frage.... - McMike, 21.04.2001, 22:12
Re: Hier noch weitere Argumente gegen Silber
Username: Passwort:
von xnickel 21.04.01 21:30:39 3360192
Beispiel SILBER. Unerfreuliche? Rohstoffthese.
Meine späte Ernüchterung tut mir selbst am meisten leid. Wollte ich ursprünglich garnicht gegen Eure Erwartungen schreiben.
Sorry. Macht mir schwer zu schaffen.
Versteige mich zu der Vermutung, daß man mit höchster Priorität einen Run in Rohstoffe verhindern will. Die Situation ist derzeit
ja sowieso belastet.
Kein fiat Money für Rohstoffe.
Dabei steht das vieldiskutierte Silber an vorderster Front (wäre Appetitzier für Gold, Startsignal für alle anderen knappen
Rohstoffe).
Wie knapp Silber ist weiß jedes Kind, schon durch den Altbestseller"Global 2000".
Wirtschaftspolitisches Ziel kann nur sein: Man verbraucht möglichst nur soviel von jedem Rohstoff, dass der CRB wenig bewegt
wird.
Wie anders könnte man den freien Rohstoffmarkt erhalten?
Nur, indem man versucht, alle knappen Rohstoffe in Zukunft zu managen. Die G7, voran die USA, d.h. natürlich wir alle, lassen
uns den CRB nicht zum Nutzen der schwachen Produzentenländer freiwillig inflationieren.
Das Management:
Zusammenwirken? von Regierungen, Notenbanken, Banken, Aktienfirmen usw.
Zwingende Gründe:
1. In Rohstoffe strömendes fiat Money wäre der Kollaps des"freien" Rohstoffmarktes. Bei utopischen Preisen wäre kein Material
(Silber) am Markt zur bezahlbaren Verwendung erwerbbar.
2. Knappe Rohstoffe lassen sich nicht durch Geld vermehren. Ein Wettbewerb darum mit Geld ist zwar systemkonform, erhöht
aber nur den CRB. Jede Wirtschaftspolitik will Inflationierung des CRB verhindern. Niemand treibt den Preis hoch, ohne selbst zu
profitieren. Die nutznießenden schwachen Produzentenländer läßt man natürlich nicht profitieren. Man bekäme dafür nicht mal
mehr Silber, also garnichts.
Beispiel SILBER:
Spare mir das aufzählen, mir bekannter, sinnvoller Neuanwendungen bei derzeitigen Preisen.
Es gibt nur eine Erklärung dafür, daß man von allem die Finger läßt. Es sind keine ausreichenden Silbermengen beschaffbar.
Eine Preisvervielfachung würde das Silberangebot nicht erhöhen. Silber fällt bekanntlich unabhängig vom Preis, aber
zwangsläufig, fast nur als Nebenprodukt an. Keine Kupfer-, Blei- oder Zinkmine erhöht die Produktion wegen des Nebenproduktes
Silber.
Fiktiv:
Was nützt die tollste Silberwunderbatterie, wenn sie wg. hohem Ag-Anteil niemand bezahlen kann?
Der hohe Preis käme u.a. zustande, weil mit einem Kampfpreise, anderen Verbrauchern das Silber vorenthalten werden müßte.
Aus Einsicht, mit Mehrkosten für die schwachen Produzentenländer, nicht mehr Silber/Profit zu erhalten, verzichtet man gleich
auf höheren Verbrauch (Beispiel: Lieber Silberfilme verkaufen, als auf unbezahlbaren Silberwunderbatterien, mit hohem Ag-Anteil,
zu sitzen).
Die Zeit der Kampfpreise (kalter Krieg), als man für jedes Atom-Boot um 15 Tonnen Silber nur als Wärmetauscher für den
Reaktor brauchte, sind vorbei. Da spielte Profit keine Rolle. Dem Markt wurde Material zu jedem Preis entzogen und dazu noch
gehortet. Sogar von 2 Kontrahenten.
Unvergleichbar mit heutiger Situation, wo alle Mächtigen (Staaten, Wirtschaft, Wähler) die gleichen Interessen haben.
Sogar ein weiterer Preisverfall wäre denkbar. Den sehen wir sogar.
Warum?
Wie gesagt: Die Nebenproduktion bei Zink, Blei und Kupfer läuft preisunabhängig weiter.
Nun komme niemand mit Charts und Zyklen.
Buffet, Soros, sogar Gates haben sich einen (kleinen) Silberteil gesichert und belassen es dabei.
Kapitalkräftige,"unabhängige", Insider würden sich einen Dreck um Zyklen und Charts kümmern. Die würden kaufen.
Sie wissen warum sie nicht auf Teufel komm raus kaufen
Der Preis bewegt sich wenig.
Es wird und kann einfach nicht mehr Silber verbraucht werden.
Es ist nicht da.
Wo möglich, werden natürlich billige Ersatzstoffe eingesetzt. Z.B. würde bei derzeitigen Preisen der elektr. Energietransport in
bestimmten Einsatzfällen über Kupfer/Silberlegierungen Sinn machen. (Bahnoberleitungen von Schnellfahrstrecken bestehen
schon aus einer Legierung mit ca. 20% Silberanteil).
Man verzichtet auf solche Anwendungen, weil es gleichzeitig mit der Anwendung wegen sofort utopischem Silberpreis unrentabel
wäre. Darüber hinaus würde auch der neue, utopische Preis, nicht für die nötige Menge sorgen können.
Oder kann sich jemand den Internetboom vorstellen, wenn für jeden PC 1kg Silber nötig wäre?
Dieser Boom wäre nicht finanzierbar gewesen und in Realität einfach am Silbermangel gescheitert.
Prognose: Moderate Preiserhöhung ja, auch um Verdoppelung nach einiger Zeit möglich. Leider niemals die herbeigeredete
Preisexplosion (solange fiat Money Wert hat).
So, soll mal genug Frust abgelassen sein.
Meine Pläne sind jedenfalls gründlich verhagelt.
xnickel
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: