- Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Oldy, 21.04.2001, 02:30
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Jochen, 21.04.2001, 15:14
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Oldy, 21.04.2001, 18:39
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Jochen, 21.04.2001, 19:38
- Kriegsgruende - Tassie Devil, 22.04.2001, 16:55
- Re: Kriegsgruende - Jochen, 22.04.2001, 17:22
- Absatzmärkte - Ecki1, 22.04.2001, 18:39
- Re: Absatzmärkte - Jochen, 22.04.2001, 18:54
- Re: Kriegsgruende - Tassie Devil, 22.04.2001, 20:39
- Re: Kriegsgruende - Talleyrand, 22.04.2001, 21:22
- Absatzmärkte - Ecki1, 22.04.2001, 18:39
- Re: Kriegsgruende - Jochen, 22.04.2001, 17:22
- Kriegsgruende - Tassie Devil, 22.04.2001, 16:55
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Jochen, 21.04.2001, 19:38
- Goldfinger - the man with the Midas touch, a spider's touch... - Tassie Devil, 23.04.2001, 00:43
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Oldy, 21.04.2001, 18:39
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - nereus, 21.04.2001, 17:43
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Jochen, 21.04.2001, 19:13
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Jochen! - nereus, 21.04.2001, 22:05
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Jochen! - Jochen, 21.04.2001, 23:10
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Jochen! und retour - nereus, 21.04.2001, 23:59
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Jochen! - Jochen, 21.04.2001, 23:10
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Jochen! - nereus, 21.04.2001, 22:05
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Jochen, 21.04.2001, 19:13
- Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Jochen, 21.04.2001, 15:14
Re: Oldystunde - übers Geld, was sonst? - Jochen! und retour
Hallo Jochen!
Natürlich sind wir uns einig.
Es macht eben manchmal nur einfach Spaß den anderen etwas aus der Hütte zu locken.
Würdest Du mir da zustimmen?
Aber einen habe ich noch.
Ich schrieb: Aber wenn alles klipperkaputt am Boden liegt, ist die Motivation besonders hoch wieder Neues zu schaffen und daher Schuldverhältnisse einzugehen. Da muß keine Werbeindustrie die Leute hinterm Ofen vorlocken, die kommen von ganz alleine.
Du schreibst: Warum sind sie dann z.B. in der DDR nicht von alleine gekommen?
Welche DDR meinst Du denn jetzt?
Die DDR von 1949 etwa? Da gab es kein beleihungsfähiges Eigentum (alles wurde Volkseigentum) und die Russen hatten ganz entschieden den Daumen drauf. Motivation ja, aber der Rest war nicht da oder besser möglich.
Oder meinst Du die DDR von 1989?
Da paßt nun gar nichts mehr richtig.
Eigentum war sicher da oder wurde wieder hergestellt. Aber wer hat denn dieses Eigentum in Besitz. Da wurden über Jahre Rückübertragungen abgewickelt.
Der Häuslebauer, der 1975 sein Haus baute (ja, auch so etwas gab es in der DDR) mußte 1991 feststellen, das sein gepachtetes Grundstück im Besitz eines Wessis war. Er mußte plötzlich sein Grundstück kaufen, aber jetzt zu Marktpreisen, oder er wurde schlicht und einfach in die Wüste geschickt.
Schulden wurden aus dem Hut gezaubert die man besser ausgebucht hätte, weil diese nie mit Vermögen verrechnet werden konnten (zu DDR-Zeiten).
Man hat ja nicht bei Null angefangen. Es waren doch zwei Wirtschaftszonen da die jederzeit beansprucht werden konnten.
Nach dem Motto: Kommt die D-Mark nicht zu mir, gehen wir zu ihr!
Man konnte auch nicht bei Null anfangen.
Und eines sollten wir bei aller Theorie nicht ganz verdrängen.
Trotz allen Sachverstandes und logischer Überlegung darf man nicht vergessen, daß wir zwar klug in Diskussionen über einen optimalen Zustand diskutieren können, aber in der Realität deutlich kleinere Brötchen gebacken werden müssen.
Es gibt da eben noch eine ganze Menge Leute die sich mit diesen Ideen erstmal anfreunden müssen. Das bedeutet ja mitunter erhebliche Einbußen. Und wer büßt schon gerne freiwillig ein?
Jaja, das liebe Geld.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: