- Oldy über Essen und Laptop - Oldy, 21.04.2001, 03:21
- @Oldy - Chrizzy, 21.04.2001, 03:43
- Oldy fuer Inge - Oldy, 21.04.2001, 06:26
- Re: Oldy fuer Inge - Chrizzy, 21.04.2001, 14:52
- Re: @Oldy - @Chrissy - I_have_a_dream, 21.04.2001, 10:50
- Re: @Oldy - @Chrissy - Chrizzy, 21.04.2001, 14:46
- Re: @Oldy - @Chrissy - I_have_a_dream, 21.04.2001, 21:09
- Re: @Oldy - @Chrissy - Chrizzy, 22.04.2001, 03:13
- Re: @Oldy - @Chrissy - Chrizzy, 22.04.2001, 03:20
- Re: @Oldy - @Chrissy - I_have_a_dream, 22.04.2001, 22:10
- Re: @Oldy - @Chrissy - Chrizzy, 22.04.2001, 03:13
- Re: @Oldy - @Chrissy - I_have_a_dream, 21.04.2001, 21:09
- Re: @Oldy - @Chrissy - Chrizzy, 21.04.2001, 14:46
- Oldy fuer Inge - Oldy, 21.04.2001, 06:26
- @Oldy - Chrizzy, 21.04.2001, 03:43
Re: @Oldy - @Chrissy
>>Hauptsache der Oldy hat mich verstanden.
>>Champ. pflücken wir i.d. Tat auf der Wiese, Hühner laufen ca. 15 Ex. draußen
>>rum (werden immer mal nachgekauft,gg, weil sie vom Habicht geklaut werden
>>und Teigwaren stelle ich i.d.R. selbst her, weil mir das getrocknete Zeug
>>nicht schmeckt.
>>Gruß, Inge
>Inge, klar,
>Dann musst Du aber den Kaufpreis der Hühner auf die Eier aufteilen *g*.
>Das mit dem Nudeln selbermachen verstehe ich sehr gut, ich bin Schwabe und daher ein Fan der ´Spätzle´, jetzt muß ich nur noch meinem ´nichtschwäbischen´ Schatz beibringen wie man die macht, dann können wir für alle Zeiten auf ´getrocknetes Zeugs´ verzichten. Leider traut sie sich bisher nicht (das Schaben ist des Mädel´s Frust *g*). So lange wir aber noch beide arbeiten ist das nicht das Problem, da ist das Kochen sowieso meine Aufgabe.
>Vielleicht können wir ja mal Rezepte austauschen.
>Gruß Ihad
Lieber Ihad,
das mit den Teigwaren hast Du noch nicht sanz gerafft, insofern sind Dir auch
bilang wahrscheinlich unentdeckte Gaumenfreuden entgangen.
Ich sprach nicht von Sätzles, sondern eigentlich von den Teigwaren der klass.
cucina italiana.
Wir könnten noch in andere intellektuelle Dimensionen vorstossen wollen,
wenn man den Wahnsinn bedenkt, daß beim Trockenprozeß der o.g. Teigwaren
ca. 80% der Geschmacksqualität verlorengeht, sich dafür aber der Preis für dieses 'minderwertige' Produkt verdreifacht (Wollen wir hier mal die Preise der
Fa. Barilla=mittleres Qualitätssegment zugrunde legen).
Aber das wollen wir hier nicht weiter ausführen, handelte es sich doch nur um einen schlichten Rezepte-Austausch.
Also, wollt Ihr zwei Euch mal einen richtig tollen Abend machen mit hoffentlich noch tollerem Ausgang:
Man nehme
Mehl, Wasser, Ei, Salz (Verhälnisse sehr individuell, je nach Geschmack und Verträglichkeit, ausprobieren!! Da sollte i.Ü. auch jeder sein kleines Geheimnis haben.gggg.)
Sodann wird gerollt oder gedreht oder whatsoever (Habe auch schon chinesische wan-tans selber hergestellt, Du hättest Dich wohl 'reingelegt, das verspreche ich Dir!),wobei ich zu meiner Schande gestehen muß, daß ich für diese niederen Arbeiten eine sog. Nudelmaschine quäle. - Jetzt geht's ab in's kochende Wasser, Temperatur 'runterstellen, wallen lassen (den Trick mit dem Olivenöl aus den 80er Jahren wollen wir doch bitte getrost ad acta legen ) und überwachen peinlichst den gewünschten Gargrad.
In der Zwischenzeit, Du überwachst ja peinlichst...., hat Dein Herzchen B U T T
E R (Margarine gehört zum Schuheputzen, max.!) ins Pfännle gegeben, a weng
frischen Knoblauch, eine ganz klein gehäckselte Chili-Schote und etwas Salz
kurz angedünstet, Ihr vereinigt diese beiden Komponenten dann schon mal innigst
miteinander, auf zwei Teller damit, der Wein ist geöffnet, ein schöner Abend kann beginnen...
Prima, daß Du Dich nochmal gemeldet hast, ich bin eigentlich etwas unsensibel und stur, wenn sich jemand in meine Meldung zu einem anderen hängt, aber ich wollte dieses offensichtliche Mißverständnis so nicht ganz stehen lassen.
Nicht das mir Deine Meinung über mich wichtig wäre, aber ich habe Deine postings, die ich seit ca. 6 Mon. verfolge immer sehr geschätzt und von daher war mir klar, daß Du hier etwas falsch siehst.
Du hattest auch sicher nicht den vorausgehenden Posting-Wechsel (o Mann, was für ein besch.... Ausdruck) zw. Oldy und mir gelesen.
Bezüglich Deiner Hühner-Nachkauf-Meldung muß ich doch stark vermuten, daß ich in Dir ein Stadt(-nahes?) Wesen vor mir habe. Ein legewilliges Huhn kostet
auf dem Bauernmarkt in Waldbröhl (Berg. Land) zwischen 11 und 18 Mark, je nach Farbe und Schönheit. Da es ja in unserem Fall auf die Schönheit nicht so ankommt, kannst Du dir mal ausrechnen, wer besser fährt bzw. ob ich dem Oldy wirklich falsche Angaben gemacht habe.
Den Wein zu dem Abend berechne bitte nicht, das könnte ausufern, aber mach's mal
und gib dann mal kuz Laut, wie's war -offtopic, wie's hier so schön heißt.
Take care of you,
Inge
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: