- @Heller und Jehuda - warum Silber fällt - R.Deutsch, 21.04.2001, 21:55
- Hmmm, mal ne Frage.... - McMike, 21.04.2001, 22:12
- Guter Gedankenansatz! (owT) - Optimus, 21.04.2001, 22:24
- Re: Hmmm, mal ne Frage.... - McMike, 21.04.2001, 23:11
- Re: Hmmm, mal ne Frage.... - Jehuda, 22.04.2001, 22:12
- Re: Hier noch weitere Argumente gegen Silber - R.Deutsch, 21.04.2001, 22:33
- Re: Hier noch weitere Argumente gegen Silber - Diogenes, 22.04.2001, 11:42
- Hmmm, mal ne Frage.... - McMike, 21.04.2001, 22:12
Re: Hier noch weitere Argumente gegen Silber
Hallo xnickel,
Unter einer (einigermaßen) freien Marktwirtschaft, wird man einen Anstieg von Rohstoffpreisen nicht verhindern können. Das geht nur mit einer weltweiten Planwitschaft inclusive Diktatur. Dann gehen wir damit pleite und Gold und Silber überleben - anderer Weg, selbes Resultat.
>Was nützt die tollste Silberwunderbatterie, wenn sie wg. hohem Ag-Anteil >niemand bezahlen kann?
>Der hohe Preis käme u.a. zustande, weil mit einem Kampfpreise, anderen >Verbrauchern das Silber vorenthalten werden müßte.
Was den Preisanstieg angeht, so werden dadurch dann halt die unrentablen Anwendungen hinausgepreist, so lange bis sich ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Anchfrage einstellt. Das ist der normale Preisbildungsprozeß am Markt. Ein Preis kann nicht so hoch sein, daß niemand ihn bezahlen kann, weil daß hieße, daß zwar Angebot aber keine Nachfrage da wäre, folglich müßte der Preis absinken bis er wieder für genügend Abnehmer bezahlbar ist.
>1. In Rohstoffe strömendes fiat Money wäre der Kollaps des"freien"
>Rohstoffmarktes.
Wieso? Angebot und Nachfrage sind der Markt. Das einzige was unter Umständen kollabieren würde wäre Fiat Money, weil aslle Welt plötzlich erkennt wieviel von dem Zeugs es wirklich gibt und was es wirklich wert ist.
>Bei utopischen Preisen wäre kein Material
>(Silber) am Markt zur bezahlbaren Verwendung erwerbbar.
Habe ich weiter oben beantwortet.
>2. Knappe Rohstoffe lassen sich nicht durch Geld vermehren. Ein Wettbewerb
>darum mit Geld ist zwar systemkonform, erhöht
>aber nur den CRB. Jede Wirtschaftspolitik will Inflationierung des CRB
>verhindern.
Die Herrschaften können wollen, was sie wollen, es wird nicht funktionieren. Bisher sind alle Versuche der Preismanipulation (inclusive Kommunismus)gescheitert. Jeder Versuch einen Markt zu"managen" führt unweigerlich vom Regen in die Traufe.
Gruß und vergiß nicht:"Alles kommt zu dem der warten kann" ;-))
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: